Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 629 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 02.02.2022
    "Entscheidung begrenzt die Sozialverträglichkeit der Energiewende"
    wesentlich kostengünstiger und CO 2 -ärmer und greifen auf eine bereits bestehende Infrastruktur zurück. Diese Infrastruktur wird zukünftig über klimaneutrale Gase ohne große Eingriffe leicht klimaneutral
  2. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2013/2014
  3. Download
    web_NO-DIG_2017_Conference_Flyer_eng.pdf
  4. Thema
    Wasserstoff / Power to Gas
    größere Potenziale, um langfristig in großen Mengen erneuerbare Energie zu speichern. Die Gasnetz-Infrastruktur ist in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung: Schon heute können in den bestehenden un [...] größere Potenziale, um langfristig in…
  5. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    TRINK-Predict
    "Predictive Maintenance" versteht man die vorausschauende Instandhaltung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur, die aus historischen als auch aus in Echtzeit verfügbaren Daten lernt. Ihr Ziel ist es, Maschinen [...] gungsunternehmen scheitert bislang…
  6. Forschungsprojekt vom 30.06.2024
    ILIBAH
    Zustand von Leitungen: Steigen diese, kann es ein Hinweis auf eine zunehmende Verschlechterung der Infrastruktur sein. Diese Wasserverluste sowie Maßnahmen zu deren Erfassung und Reduzierung bzw. Vermeidung [...] allerdings mit hohen Kosten verbunden.…
  7. Presseinformation vom 19.01.2022
    Wasserstoff in den Wärmemarkt – Verbände fordern Ergänzung der Wasserstoff-Roadmap NRW
    is agiert als Ansprechpartner für die Landesregierung NRW bei Themen rund um die Wasserstoff-Infrastruktur und begleitet den Entwicklungstand von Wasserstoff-Technologien in NRW. Gerade der Wärmesektor [...] an die Gasverteilnetze angeschlossen sind. Mit…
  8. Thema
    H2 Lunch & Learn
    hlauf und der Aufbau der gesamten Wasserstoffwertschöpfungskette von der Produktion über die Infrastruktur bis hin zur Anwendung von entscheidender Bedeutung. Dieser Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft [...] Gasinfrastruktur für Wasserstoff fit zu machen…
  9. Forschungsprojekt vom 29.02.2024
    H2-Kompendium-FNB (Teil 2)
    mit und bereiten die Transformation der Infrastruktur vor. Für die Umstellung auf Wasserstoff oder Mischgase muss sichergestellt werden, dass die Infrastruktur und ihre Komponenten dafür geeignet sind
  10. Presseinformation vom 24.01.2023
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    des Trinkwassersystems führt. Risikovorsorge und Cybersicherheit Als Bestandteil der Kritischen Infrastruktur ist die Wasserversorgung nicht nur möglichen physischen Angriffen ausgesetzt, auch Cyberattacken [...] Vision einer wasserbewussten Gesellschaft…
Ergebnisse pro Seite: