Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2343 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    MibiTemp
    dass die Wasserverteilung in Deutschland bei den untersuchten Randbedingungen für die Mikrobiologie nicht temperaturvulnerabel ist. Damit behalten Erkenntnisse aus vorherigen Forschungsprojekten zu mikrob [...] Forschungsprojekte 31. Juli 2024 MibiTemp…
  2. Thema der Landesgruppe Saarland
    Organe
    mmlung Die ordentliche Landesgruppenversammlung besteht aus den Mitgliedern der DVGW-Landesgruppe und wird mindestens alle zwei Jahre durch den Landesgruppenvorsitzenden einberufen. Die Landesgruppenv [...] Die Vereinsorgane Zu den Organen der…
  3. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Berufsspezialisten für Verteilnetztechnik
    für Verteilnetztechnik“ ist an den aktuellen Anforderungen der modernen Netzführung ausgerichtet, welche sich insbesondere aus den Aufbau- und Ablaufstrukturen in den Mehrspartenunternehmen herausgebildet [...] Qualifikationen“ mit den Prüfungsteilen…
  4. Presseinformation vom 27.07.2022
    Nachfrageboom bei Heizlüftern
    Erdgas auch aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien eingespeist. Um Bedarfslücken beim Ausbleiben von Mengen aus Russland zu schließen, wird es weiterhin zu einer erhöhten Einspeisung aus den LNG-Terminals [...] weiterbetrieben werden. Sinnvoll ist es…
  5. Thema
    Desinfektion
    Kontamination kann eine Desinfektion in der Trinkwasser-Installation aus Gründen des Gesundheitsschutzes notwendig werden. In den DVGW-Arbeitsblättern W 551-2 und W 551-3 sind Hinweise und Vorgaben zu [...] bestimmungsgemäßen Nutzungsfähigkeit und des…
  6. Forschungsprojekt vom 01.09.2023
    ResilJetzt!
    Engpassregionen: Infrastrukturlandkarte Deutschland und Optionen zur Resilienzsteigerung und Anpassung an den Klimawandel (W 202305). Mit Dürreperioden, Niedrigwasserständen und austrocknenden Böden zeigt der [...] sunternehmen in Engpassregionen Optionen…
  7. Presseinformation vom 07.08.2023
    Wichtiger Meilenstein für die Wasserstoffnormung in Deutschland
    Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft einen Steuerungskreis initiiert. Ziel ist es, durch eine abgestimmte Vorgehensweise für die technische Regelsetzung den Ausbau von [...] pekte sowie den Umwelt- und…
  8. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    Rohwasser genutzt. In der Energiewirtschaft entwichen im selben Jahr mindestens 300 Millionen Kubikmeter aus den Kühltürmen der Kraftwerke durch Verdunstung – also mehr als das Dreißigfache von dem, was für die [...] Folgen. Dies gelte insbesondere für…
  9. Publikation vom 16.09.2024
    Szenarien der zukünftigen Wassergewinnung aus natürlichen Süßwasserressourcen für Deutschland
    zukünftigen Wassergewinnung aus natürlichen Süßwasserressourcen für Deutschland Überblick aus aktuellen DVGW-Studien und statistischen Daten Szenarien der zukünftigen Wassergewinnung aus natürlichen Süßwasse [...] natürlichen Wasserdargebots und der…
  10. Presseinformation vom 02.10.2024
    Stellungnahme zum Entwurf Szenariorahmen Strom sowie Gas und Wasserstoff der Bundesnetzagentur
    Energieversorgung in Deutschland. „Die Zielvorgaben der Bundesregierung aus der Nationalen Wasserstoffstrategie sowie aus den Eckpunkten der Nationalen Biomassestrategie sollten unbedingt berücksichtigt [...] Szenariorahmen Strom sowie Gas und…
Ergebnisse pro Seite: