Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1093 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Leistung
    VerifHy
    Startseite Leistungen IT-Dienstleistungen VerifHy - Hydrogen Ready Database Produktbereich: WASSERSTOFF INFRASTRUKTUR DIENSTLEISTUNG VerifHy Zuverlässige Informationen zur H2-Readiness Hilfe zur Bewertung [...] keit der Gasnetze Ab sofort können…
  2. Presseinformation vom 08.02.2023
    Neue DVGW-Datenbank „VerifHy“ erleichtert Planung der Gasnetz-Transformation
    DVGW-Datenbank „VerifHy“ erleichtert Planung der Gasnetz-Transformation Wasserstoff-Wissen auf Knopfdruck (PDF, 289 KB) zur Wasserstoff-Datenbank verifHy zur Website Ihre Ansprechpersonen für Fragen zur P [...] 08. Februar 2023 Neue DVGW-Datenbank…
  3. Presseinformation vom 24.07.2024
    "Wichtiges Signal der Bundesregierung für H2-Wasserstoffhochlauf"
    Transportoptionen und Kosten von Wasserstoff (PDF, 683 KB) Presseinformation "Wichtiges Signal der Bundesregierung für den Wasserstoff-Hochlauf" DVGW zur Wasserstoff-Importstrategie (PDF, 858 KB) Ihre [...] Importstrategie – insbesondere in der…
  4. Forschungsprojekt vom 01.05.2019
    H2-Abtrennung
    Speicherung von Wasserstoff in der Erdgas-Infrastruktur berücksichtigen. Download Weiterführende Informationen zum Forschungsprojekt Fachartikel Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff-Erdgas-Gemischen [...] 01. Mai 2019 H2-Abtrennung Anforderungen,…
  5. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    Hochtemperatur Smart-Meter (HTSmart)
    91 88-844 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Sicherheit Gasversorgung Wasserstoff Forschungsprojekt
  6. Thema
    HER
    Hydrogen Europe Research Die HER will die europaweite Einführung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie fördern, unterstützen und beschleunigen Logo Hydrogen Research; © Hydrogen Research Startseite [...] Dachverband, der die europäische…
  7. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    X - Pfade ist die Elektrolyse, die aus Energie (Strom) und Wasser Wasserstoff, Sauerstoff und Energie (Wärme) herstellt. Der Wasserstoff kann direkt in das Gasnetz eingespeist werden oder aber (wo Limitationen [...] 91 88-819 E-Mail schreiben Seite…
  8. Themeneinstieg
    Power to Gas
    Sogenannte Power to Gas-Anlagen. Mit dieser Technologie wird der Ökostrom durch Elektrolyse in Wasserstoff (bzw. Methan) umgewandelt und in bestehenden Gasinfrastrukturen gespeichert, transportiert und [...] nt zwischen Strom- und Gasinfrastruktur. Die…
  9. Forschungsprojekt vom 31.10.2023
    H2-Datenbank UGS
    rojekte 31. Oktober 2023 H2-Datenbank UGS Untergrundgasspeicher-Kompendium Wasserstoff (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202143) Auch Untergrundspeicher müssen H2-ready gemacht werden.; © EWE [...] DVGW-Innovationsprogramms Wasserstoff Ergebnisse…
  10. Meldung vom 01.04.2025
    Abschlusskonferenz TransHyDE
    Meldungen 01. April 2025 Abschlusskonferenz TransHyDE Mehrjähriges Forschungsprojekt zu Wasserstoff erfolgreich abgeschlossen Das Team des Teilprojekts TransHyDE-Norm: (v.l.) Werner Kinnen (DVGW CERT GmbH) [...] TransHyDE Meldung vom 01.04.2025 Das vom…
Ergebnisse pro Seite: