Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 38 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.10.2021
    Spitzenverbrauch
    Wasserinfrastruktur, wie Haupt- und Transportleitungen, Pumpstationen, Druckerhöhungsanlagen und Wasserspeicher, auswirken. Zudem liegen zu den Parametern Spitzenverbrauch und Spitzenfaktoren noch keine u
  2. Forschungsprojekt vom 01.03.2020
    Typ 34 - W 300
    Organisation und Management Umwelt Sicherheit Wasserversorgung Trinkwasser Netzbetrieb Wasser Wasserspeicher Forschungsbericht
  3. Thema
    Wasser-Eventreihe
    2025 - Gletscher und ihre Bedeutung für unsere Wasserversorgung Gletscher spielen als natürliche Wasserspeicher im globalen Wasserkreislauf eine entscheidende Rolle. Sie speichern etwa 70 % des Süßwassers
  4. Presseinformation vom 13.06.2023
    DVGW-Umfrage unter Wasserbetrieben zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Trinkwasserversorgung in Deutschland
    durch die Erschließung neuer Gewinnungsgebiete, durch den Bau neuer Talsperren, unterirdischer Wasserspeicher oder durch den Ausbau des Fernleitungssystems bzw. den Ausbau von Verbundsystemen zu benachbarten
  5. Presseinformation vom 02.02.2024
    Innovationen in der Wasserwirtschaft
    Verein Veranstaltung Organisation und Management Wasserversorgung Trinkwasser Netzbetrieb Wasser Wasserspeicher Presseinformation Digitalisierung
  6. Thema
    Treibhausgasemissionen in der Wasserversorgung
    drucken Mehr zum Thema Umwelt Wasserversorgung Wassergewinnung Wasseraufbereitung Wasserwerk Wasserspeicher Klimawandel Organisation und Management
  7. Stellungnahme vom 29.11.2024
    Stellungnahme BWaldG
    eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Bundeswaldgesetzes - BWaldG Der Wald ist ein wichtiger Wasserspeicher; © CC0-Lizenz Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme vom 29.11.2024
  8. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    4.5.11 Zustand Bauwerk Wasserspeicher 1: starke Mängel 2: geringe Mängel 3: keine Mängel Abbildung 35: Quantitative Auswertung Parameter Zustand Bauwerk Wasserspeicher – An- lagentechnik gesamt [...] 1: bei der Mehrzahl der Wasserspeicher ist nur eine Wasserkammer vorhanden 2: bei einem von…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Natürlich ist auch zu untersuchen, ob diese z u einer Energieeinsparung führen können. Maßnahmen Der Wasserspeicher sollte so bewirtschaftet werden, dass das gesamte Behältervolumen ausgenutzt wird. Es kann [...] m en anzupassen. 3.6.2 Behältereinlauf Kurzbeschreibung Bei der Einspeisung des…
  10. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    Bei der Mehrzahl der Wasserspeicher ist nur eine Wasserkammer vorhanden, 2 = Bei einem von mehreren Wasserspeichern ist nur eine Wasserkammer vorhanden und 3 = Alle Wasserspeicher be- stehen aus mindestens [...] Quelle(n) vorhanden 1 3 1 3 1 3 Aufbereitung Aufbereitungsanlage vorhanden 1 3 1 3 1…
Ergebnisse pro Seite: