Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 232 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Wasser- und Pflanzenschutz
    Zulassung abgelaufen ist oder sie nicht mehr anwendbar sind, sowie sonstige Chemikalien aus der Landwirtschaft, zum Beispiel Reinigungsmittel, Öle oder Dünger. Die Rücknahme und Entsorgung unbrauchbarer
  2. Themeneinstieg der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    und den Verbänden der Marktpartner. Login Meine Landesgruppe Infos und Kontakt Unsere Themen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft Zur Themenseite Nachwuchsförderung Zur Themenseite Wasser- und Pflanzenschutz
  3. Thema
    Ressourcenmanagement und Gewässerschutz
    zu den Themen finden Sie auf folgenden Seiten Grundsätze des Gewässerschutzes Zur Themenseite Landwirtschaft und Trinkwasser Zur Themenseite Pestizide Zur Themenseite Düngemittel und Nitrat Zur Themenseite
  4. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Benchmarking Wasserversorgung
    landesweiten Benchmarking-Projekt zu beteiligen. Das von den Ministerien für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk und
  5. Leistung
    W - Informationen für Verbraucher
    Trinkwasserressourcen eindeutig wiederfinden. Dies ist aber seit langem nicht mehr der Fall: Intensiv-Landwirtschaft und das derzeitige EU-Förderregime führen vielerorts zu hohen Nährstofffrachten in den Trink
  6. Forschungsprojekt vom 31.10.2021
    Spitzenverbrauch
    Klima- und Wettersituation sowie die Zusammensetzung der Abnehmerstruktur (Industrie, Haushalte, Landwirtschaft) ein. Insgesamt wurden für die Praxis wesentliche Grundlagen für einen effizienten und wirts
  7. Presseinformation vom 21.06.2021
    Qualität und Quantität von Wasserressourcen müssen besser geschützt werden
    wasserwirtschaftliche Infrastruktur, Maßnahmen und Anreize zur Senkung des Wasserverbrauches der Landwirtschaft oder Kooperationen und interkommunale Zusammenarbeit zur Erhöhung der Versorgungssicherheit.
  8. Presseinformation vom 18.03.2021
    Weltwassertag am 22. März 2021 – „Wert des Wassers“
    müssen Berücksichtigung finden, wenn es darum geht, den steigenden Wasserbedarf zum Beispiel der Landwirtschaft zu decken“, sagt Merkel. Auf die Bewältigung dieser und weiterer Zukunftsaufgaben richtet der
  9. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    Nitrataustrag ins Grundwasser
    und Förderung Projektpartner Das Projekt wurde durchgeführt von: Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft, IfÖL GmbH, Kassel Ziele und Methodik Um den empirischen Zusammenhang zwischen dem Stickstof
  10. Themeneinstieg
    Positionen
    mit Trinkwasser hat oberste Priorität. Dazu muss: bei konkurrierenden Nutzungen, z. B. in der Landwirtschaft, der Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung gestärkt, und das überragende öffentliche Interesse
Ergebnisse pro Seite: