Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2339 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Machbarkeitsstudien und Transformationspläne nach BEW
    effiziente Wärmenetze (BEW) ist ein modular aufgebautes Förderprogramm. Es besteht aus vier Fördermodulen und verfolgt das Ziel, den Bau von Wärmenetzen mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien zu fördern und [...] Bereich räumlicher Analysen mit…
  2. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    Leitfaden Methanemissionen (ME-Red DSO)
    tion dieser Maßnahmen war und ist die technische Sicherheit. In den vergangenen Jahren ist jedoch auch der Klimaschutz zunehmend in den Fokus gerückt. × Beispiel für einen Steckbrief einer Maßnahme zur [...] Möglichkeiten zur Methanemissionsreduktion bei…
  3. Presseinformation vom 27.01.2021
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    Industriesektor ist neben den Großabnehmern im Transportnetz mit über 1,6 Millionen Kunden am Gasverteilnetz angeschlossen. Beimischungen von klimaneutralem Wasserstoff unterstützen den Hochlauf insbesondere [...] Einhaltung der Klimaziele für 2030…
  4. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Abstand zu Windenergieanlagen (Abstand zu WEA)
    hreiben 07/2015 nimmt Bezug auf den Schlussbericht des DVGW-Forschungsvorhabens Windenergieanlagen in der Nähe von Schutzobjekten – Bestimmung von Mindestabständen aus dem Jahr 2014. Die bisherigen Ergebnisse [...] Rohrleitungen bewerten können.…
  5. Presseinformation vom 02.09.2021
    gat | wat 2021 vom 24. bis 25. November in Köln
    Gleiches gilt für die Energieversorgung. Die politischen Beschlüsse zum Ausstieg aus Kernenergie und Kohle beschleunigen den Umstieg auf gasförmige, zunehmend klimaneutrale Energieträger. Eine Schlüsselrolle [...] Gesamtsystems, zu denen auch die…
  6. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    231117 - GIZ und DVGW prägen griechische Wasserstoffzukunft mit Online-Workshop!
    Englisch mit Experten und Dozenten aus den DVGW-Fachbereichen angeboten. Björn Munko, Leiter Gastechnologien und Energiesysteme im DVGW, führte durch die Veranstaltung. Unter den Teilnehmenden befanden sich
  7. Publikation vom 30.05.2023
    Digitale Lösungen für das Asset-Management in der Wasserversorgung
    stellt für Wasserversorger das Handlungsgerüst zur Bewältigung der komplexen Aufgaben dar, die sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten u.a. aufgrund einer alternden Infrastruktur und sich verändernden [...] tierter Werterhalt der Infrastruktur…
  8. Leistung
    Schalten elektrischer Anlagen
    Das Betreiben, Bedienen und Arbeiten an elektrischen Anlagen kann mit Gefahren verbunden sein. Zu den Grundpflichten eines Unternehmers gehört es, schaltberechtigte Personen zu schulen. Der Workshop „Schalten [...] Durchführung von Schalthandlungen und…
  9. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Tauglichkeit von Stählen
    und Ergebnisse Um den Energiesektor in Deutschland zu dekarbonisieren, sollen zukünftig zunehmend grüne Gase und insbesondere Wasserstoff als Energieträger genutzt werden. Für den sicheren Transport von [...] Alle getesteten Stahlrohrleitungen sind für d…
  10. Presseinformation vom 15.03.2023
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    Produktverantwortung ist hierfür ein sehr wichtiger Schritt. Erkannt hat die Politik auch den Handlungsbedarf bei den Wasserinfrastrukturen . Die Wasserstrategie definiert, dass Infrastrukturen mit möglichst [...] heute im Bundeskabinett verabschiedete „…
Ergebnisse pro Seite: