Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2468 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    ie werden Energiegase aus erneuerbarem (Überschuss)-Strom durch die Elektrolyse (Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff) erzeugt. Die optionale anschließende Methanisierung (Herstellung von
  2. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    Grundlegende Technologie aller Power to X - Pfade ist die Elektrolyse, die aus Energie (Strom) und Wasser Wasserstoff, Sauerstoff und Energie (Wärme) herstellt. Der Wasserstoff kann direkt in das Gasnetz [...] rgreifender Widerspruch zum Phase-out von…
  3. Themeneinstieg
    Sicherheit
    umgewandelt wird. Im Bereich Wasser setzt sich der DVGW für eine nachhaltige, sichere Versorgung der Bevölkerung mit reinem Trinkwasser ein. Ein ganzheitlicher Ansatz, der Wasser als Kreislauf und nicht als [...] umgewandelt wird. Im Bereich Wasser setzt…
  4. Themeneinstieg
    Versorgungssicherheit Gas
    Deutschland – Aspekte, Stand und Verantwortlichkeiten Artikl von Dr. Gerrit Volk, aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 9/2018 (PDF, 606 KB) Resilienz der Strom- und Gas- Versorgungsnetze im Rahmen der Energiewende [...] Verantwortungsabgrenzung im Rahmen…
  5. Themeneinstieg
    IT-Sicherheit
    Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser" (DVGW ewp, 8/17) (PDF, 440 KB) Fachartikel Branchenspezifischer Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser Uwe Marquardt, Dr. Ludger Terhart; in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 8/2017 [...] Hintergrundinformationen zum…
  6. Themeneinstieg
    Umwelt
    Energiewende gefördert. Schutz für die Umwelt; © Foto: CC0-Lizenz Startseite Themen Umwelt Gas und Wasser Grundversorgung mit Zukunft Die erste Aufgabe der Wasserversorger in Deutschland ist es, die Verbraucher [...] Produkt zur Verfügung stellen, mit dem…
  7. Themeneinstieg
    Medikamente und Spurenstoffe
    unserer Wasser-Information Nr. 54 haben wir für Sie Einzelheiten zum Wasserkreislauf, zu einzelnen Wirkstoffen und zu deren Konzentration in den Gewässern zusammengestellt. DVGW-Information Wasser Nr. 54 [...] v=nLH6s5fPUDA Erscheinungsjahr 2024 2023 2022…
  8. Themeneinstieg
    Methan-Emissionen
    VO im Anwendungsbereich des DVGW-Arbeitsblattes G 465-1 Kerstin Kröger u.a.; in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 01/2025 (PDF, 577 KB) Fachartikel Forschungsprojekt ME DSO abgeschlossen: deutlich geringere [...] Behnke (alle: DBI Gas- und Umwelttechnik…
  9. Leistung
    Regeln und Normen
    energie | wasser-praxis Nr. 3/2020 (PDF, 186 KB) Artikel Technische Regeln im Spannungsfeld zwischen Selbstverwaltung und gesetzlichen Vorgaben Artikel von Gerhard Cyris, in: DVGW energie | wasser-praxis [...] DVGW energie | wasser-praxis Nr. 9/2005 (PDF,…
  10. Leistung
    Berufsbildung & Veranstaltungen des DVGW
    digitale Transformation der Beruflichen Bildung Artikel von Dr. Markus Lermen, aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 2/2022 (PDF, 167 KB) Folgende Leistungen bietet die DVGW-Gruppe im Bereich Berufliche [...] Ingenieure Zu den Berufsbildern DVGW Kongress…
Ergebnisse pro Seite: