Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 346 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    nutzen zunehmend Wasserstoff. Eine flächendeckende Nachfrage ist somit zu erwarten und die Gasinfrastruktur ist das elementare Rückgrat für eine bundesweite Wasserstoffversorgung. Da bereits ein Großteil [...] sozusagen "molekular". Um die Energiewende…
  2. Themeneinstieg
    Power to Gas
    ie der Energiewirtschaft Power to Gas ist das zentrale Kopplungselement zwischen Strom- und Gasinfrastruktur. Die strombasierte, CO2-freie Erzeugung von Gasen wie Wasserstoff bzw. Methan erlaubt es, den [...] heute nahezu alternativlos. Power to Gas ist…
  3. Publikation vom 14.02.2019
    Grünes Gas für alle?
    Klimaschutzziele unter Einbeziehung von Erdgas, Erneuerbaren Gasen und der bereits bestehenden Gasinfrastruktur schnell, sicher und sozialverträglich erreicht werden können. Das Konzept basiert auf der E
  4. Publikation vom 14.12.2023
    Gasgeräte bereit für 20 % Wasserstoff
    Er kann klimaneutral produziert werden, ist gut speicherbar und kann die bereits bestehende Gasinfrastruktur nutzen - letzteres laut neuester Studien sogar deutlich schneller und einfach als bislang angenommen
  5. Thema
    H2 Lunch & Learn
    oder verringern Gesetze das Potenzial?" zum Thema H2 Lunch & Learn: Was es kosten würde, die Gasinfrastruktur für Wasserstoff fit zu machen Deutschland verfügt über eine bestens ausgebaute Infrastruktur [...] die Speicherung klimaneutraler Gase mit einer…
  6. Thema der Landesgruppe Nord
    Regionale Energieplanung im Norden
    n Treibhausgase. Zudem können Erneuerbare Energien als Wasserstoff gespeichert und über die Gasinfrastruktur transportiert werden. H2vorOrt setzt sich für eine umfassende Transformation der Gasverteilnetze [...] Wasserstoff über die Gasverteilnetze für…
  7. Leistung
    DBI Netzsimulation
    entsprechen. Hierbei unterstützen wir Sie gern durch professionelle hydraulische Berechnungen Ihrer Gasinfrastruktur mit modernsten Werkzeugen, die Ableitung von Maßnahmen zur Netzoptimierung sowie die Prognose
  8. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht: Technoökonomische Power to Gas-Studie
    t, Energie langfristig und in ausreichender Menge zu speichern. Um diese Technologie in die Gasinfrastruktur einzubinden, sind weitere Untersuchungen notwendig. Projektpartner DVGW-Forschungsstelle am
  9. Themeneinstieg
    Wasserstoff in der Industrie
    an klimafreundlich hergestelltem Wasserstoff benötigt. Beim Transport spielt die vorhandene Gasinfrastruktur eine entscheidende Rolle. Wasserstoff ermöglicht Klimaneutralität in der Industrie; © AdobeStock [...] kein Weg vorbei. Beim Transport des…
  10. VerifHy - Hydrogen Ready Database
    von klimafreundlichem Wasserstoff hat ein enormes CO2-Minderungspotential. Die gutausgebaute Gasinfrastruktur bietet die notwendige Flexibilität, große Mengen Wasserstoff aufzunehmen, zu speichern und die
Ergebnisse pro Seite: