Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2331 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 24.01.2024
    Konkrete Handlungsempfehlungen zum Wasserstoffhochlauf
    und Derivate, werden von den Projektpartnern im zweiten Quartal 2024 veröffentlicht. Im Juli folgt dann die Vorstellung der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien, in der neben den Bedarfen und Handlung [...] der Wasserstoff-Normungsroadmap haben…
  2. Stellungnahme vom 22.10.2018
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    der EG-Wasserrahmenrichtlinie eine Positionierung aus Sicht der öffentlichen Wasserversorgung in Deutschland erarbeitet, die sich dezidiert mit den Beiträgen der WRRL zum Schutz der Trinkwasserressourcen [...] n stetig an. Weiterhin stellt die WRRL den
  3. Asset Management: Materialtechnische Zustandsbewertungen von Rohrleitungen
    werden. Die Wahl hängt von den erwarteten Ergebnissen und Rahmenbedingungen wie der Zugänglichkeit der Rohre, der Art der untersuchten Defekte und den möglichen Auswirkungen auf den Betrieb des Wasservers [...] er und Zuverlässigkeit. Erfahren Sie, wie…
  4. Forschungsprojekt vom 15.05.2022
    EVA
    ene hin untersucht, um den zeitlichen Verlauf von Antibiotikaresistenzen zu erfassen und den Einfluss von Wetterereignissen abzuschätzen. Dies ist vor allem in Hinblick auf den Ressourcenschutz von besonderem [...] entwickelt und mit den PCR-Verfahren…
  5. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    H2-Kompendium-FNB (Teil 1)
    d und Ergebnisse Auf dem Weg des Gassektors zur Klimaneutralität spielt, neben erneuerbaren Gasen aus biologischen Quellen, insbesondere Wasserstoff eine zunehmend bedeutende Rolle. Die heutige Gasversorgung [...] Gasversorgung in Deutschland wurde…
  6. Publikation vom 14.05.2019
    Impulse - 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    wieder innovative Ideen und neue Technologiepfade notwendig sind, um sich den Erfordernissen der Zeit anzupassen. Abgeleitet aus den unmittelbaren Herausforderungen – wie aktuell dem Klimawandel, der Energiewende [...] Leistungen Publikationen…
  7. Stellungnahme vom 26.09.2024
    Stellungnahme Gesetz Wärmeplanung Saarland
    die Endkunden verteilt wird oder indirekt über Nah- und Fernwärme zu den Bürgerinnen und Bürgern gelangt, wird vor Ort entsprechend den lokalen Gegebenheiten im Rahmen der Wärmeplanung entschieden werden [...] ..] In der Stellungnahme führt der DVGW…
  8. Forschungsprojekt vom 31.10.2023
    H2-Datenbank UGS
    generalisierten Aussagen oder Auswahlkriterien zur Bewertung von Speicherformationen und zu den Auswirkungen auf den Speicherbetrieb und die notwendigen Gasaufbereitungsmaßnahmen zu. Diese Situation stellt [...] Wasserstoff ist ein Kernenergieträger zum…
  9. Presseinformation vom 19.06.2024
    Statistiktool um Erfassung der Methanemissionen für Gasverteilnetzbetreiber erweitert
    r des DVGW. Die neue Eingabemaske verknüpft die bereits vorhandenen Daten aus der Bestands- und Ereignisdatenerfassung mit den für Verteilnetze relevanten Emissionsfaktoren und erfasst alle notwendigen [...] wird den Behörden eine aussagekräftige…
  10. Publikation vom 12.06.2013
    Praxis der Gas- und Wassernetzanschlüsse
    vorliegende Buch richtet sich an die für Planung, Bau und die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung verantwortlichen Fachleute aus den Versorgungsunternehmen, Planungsbüros und Bauunternehmen. Alle ei
Ergebnisse pro Seite: