Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 167 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    statistisch kei- nen wesentlichen Einfluss des N-Flächenbilanzsaldos auf die Stickstofffracht bzw. die Nitrat- konzentrationen im Sickerwasser gibt. Der Einfluss der Herbst-Nmin-Gehalte auf die Stick- stofffracht [...] berechnet als Produkt aus der NO3-Konzentration [mg/l] und der Sickerwassermenge…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    (KOPPISCH et al. 2001). Unter kontinuierlich anaeroben Bedingungen wird allerdings Nitrat von heterotrophen Mikroorganismen, die Nitrat als Elektronenakzeptor und Sauerstoffquelle nutzen, zu molekularem Stickstoff [...] für die Nitrat- und Chloridkonzentration in den Fließgewässern. Auch die…
  3. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    Stoffen DOC DOC --> TOC Sauerstoff Sauerstoff Sauerstoff Chlorid Chlorid Sulfat Sulfat Nitrat Nitrat Phosphat Phosphat Säurekapazität bis pH 4,3 Säurekapazität bis pH 4,3 Härte Härte Bei [...] altes auf die Korrosion von Stahlrohren [75] 4.2.2 Nitrat Bei Ringsäulenversuchen…
  4. Staffelübergabe in Baden-Württemberg
    Aktuelles 22. Mai 2024 Marcus Geske wird im Bezirksgruppen-Koordinierungskreis Süd verabschiedet Das Amt des Koordinierungskreis-Sprechers hat bis zur Neufindung der Stellvertreter, Thomas Diesel, aus
  5. Meldung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom 07.08.2024
    Wärmenutzung aus Trinkwasser Position vom 23. Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung
    Aktuelles 07. August 2024 Wärmenutzung aus Trinkwasser Position vom 23. Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung Drehrad am Schieber
  6. Meldung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom 25.11.2024
    Preisverleihung MINT-Stern 2024
    Aktuelles 25. November 2024 Preisverleihung MINT-Stern 2024 VDE und DVGW zeichnen das Kepler-Gymnasium in Ulm mit dem MINT-Stern 2024 aus / Kultus-Staatssekretärin Boser: Es ist gelungen, Neugierde un
  7. Publikation vom 01.08.2021
    Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Publikationsliste 01. August 2021 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers DVGW-Information WASSER Nr. 109 DVGW-Information WASSER Nr. 109; ©
  8. Themeneinstieg
    Wasser-Impuls
    Wasser-Impuls: Dem Wasser seinen Wert zurückgeben Mit Sicherheit Qualität – nichts ist so wertvoll wie unser Trinkwasser. Der DVGW schafft mit dem Wasser-Impuls eine wichtige Plattform für den Austaus
  9. Meldung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom 05.03.2025
    20. Trinkwasserfachtagung am 10.04.2025 im Öschberghof in Donaueschingen
    Aktuelles 05. März 2025 20. Trinkwasserfachtagung am 10.04.2025 im Öschberghof in Donaueschingen Aktuelle Informationen rund um das Trinkwasser Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Baden-Wür
  10. Meldung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom 01.04.2025
    Nachwuchs gewinnen durch Wettbewerb: Azubis – Volle Power! Podcast Berufswelten energie&wasser
    Aktuelles 01. April 2025 Nachwuchs gewinnen durch Wettbewerb: Azubis – Volle Power! Podcast Berufswelten energie&wasser Der Fachkräftemangel ist in der Energie- und Wasserwirtschaft deutlich spürbar.
Ergebnisse pro Seite: