Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 356 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Blogeintrag
    Gasnetz
    für die länderübergreifende Gasversorgung und nimmt eine Schlüsselfunktion in der europäischen Gasinfrastruktur ein. Über 700 Gasnetzbetreiber in Deutschland gewährleisten rund um die Uhr den zuverlässigen [...] am Seitenende. © DVGW Erdgas –…
  2. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    H2 im Netz
    aus klimaneutralen Quellen ermöglichen. Hierfür ist es notwendig, die Wasserstoff-Toleranz der Gasinfrastruktur deutlich zu erhöhen und das geltende europäische und nationale Regelwerk anzupassen. Die Erweiterung
  3. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    H2 und Gasmotoren
    es Gas zu rechnen, wodurch die Anpassung und somit der Hauptanteil der Zusatzkosten von der Gasinfrastruktur auf die Fahrzeug- und Gasmotorenhersteller verlagert wird. Die Methanisierung von Wasserstoff [...] Bereitstellung ausreichender Mengen…
  4. Publikation vom 01.07.2021
    Factsheets zum Thema Wasserstoff
    erneuerbar produziert werden, als Speicher für Erneuerbare Energien dienen und über die bestehende Gasinfrastruktur alle Verbraucher am Klimaschutz beteiligen. In den folgenden Factsheets stellen wir einzelne [...] erklären, wie Wasserstoff konkret bei…
  5. Forschungsprojekt vom 31.07.2023
    H2-20
    in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20 (PDF, 5 MB) G 201902 - H2-20 - Kurzfassung Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/A [...] Forschungsprojekte 31. Juli 2023 H2-20…
  6. Themeneinstieg
    Wasserstoff und Energiewende
    2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen Zum Regelwerk Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2 2016-11 Gasinfrastruktur – Unte [...] 2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung…
  7. Forschungsprojekt vom 31.07.2023
    Roadmap Gas 2050
    hen, zahlenbasierten Konzeptes zur Bereitstellung von klimaneutralen Gasen, zur Nutzung der Gasinfrastruktur für die Integration der Gase und zur Anpassung von Gasverwendungstechnologien. Dabei wird erstmals [...] Fragestellungen zur Bereitstellung von…
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2016
    H2 im Gasverteilnetz
    Forschungsprojekte 01. April 2016 H2 im Gasverteilnetz Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas
  9. Forschungsprojekt vom 01.05.2019
    H2-Abtrennung
    verursachen und die Abtrennung von Wasserstoff erfordern, etwa bei Erdgastankstellen, Anlagen der Gasinfrastruktur oder industriellen Anwendungen. Im Rahmen des Projekts wurden deshalb Szenarien identifiziert
  10. Forschungsprojekt vom 30.09.2021
    Smart District 2
    ems unter Nutzung erneuerbarer Energien zu steigern. Die Verknüpfung der Strom-, Wärme- und Gasinfrastruktur sowie des Mobilitätssektors steigert die Flexibilität des Versorgungssystems und ermöglicht
Ergebnisse pro Seite: