Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 10 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    CEOCOR
    Bruttoinlandsproduktes. Das in Belgien gegründete Europäische Forschungskomitee für Korrosion und Korrosionsschutz von Rohrleitungen, kurz CEOCOR, befasst sich bereits seit 1956 mit Korrosionsschutzthemen im [...] +49 228 91 88-654 E-Mail schreiben Seite…
  2. Thema
    Gasversorgung
    G-TK-1-10 umfasst die Themen: Korrosion und Korrosionsschutz von Rohrleitungen und Anlagen der Gas- und Wasserversorgung durch Umhüllungen und kathodischen Korrosionsschutz Zustandsermittlung und Bewertung me [...] Qualifikation von Unternehmen für…
  3. Download
    Untersuchungen zur Bestimmung von Qualitätskriterien für Abdichtungsmaterialien im Brunnenbau
  4. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    H2-Toleranz von Duktilguss (DUWA)
    +49 228 91 88-844 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Zertifizierung Korrosionsschutz Sicherheit Wasserstoff Infrastruktur Netzbetrieb Gas Forschungsbericht
  5. Forschungsprojekt vom 01.01.2017
    Korrosionsinhibitoren
    Telefon +49 228 91 88-727 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Regelwerk Korrosionsschutz Leitungsbau Wasserversorgung Trinkwasser Wasserqualität Wasseraufbereitung Netzbetrieb Wasser
  6. Download
    Referentenentwurf/Entwurf Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz)
  7. Themeneinstieg
    Technische Sicherheit Gas
    ausfindig machen und beseitigen. Ein weiterer zentraler Bestandteil der Leitungssicherheit ist der Korrosionsschutz , mit dem Materialschäden vorgebeugt werden. × Gashochdruckleitungen müssen mindestens einen [...] Unfallstatistik Seite teilen: Seite…
  8. Kuhn-Ehrenmedaille
    ille Die Kuhn-Ehrenmedaille Die Kuhn-Ehrenmedaille wurde 1970 vom Fachverband "Kathodischer Korrosionsschutz" (fkks) gestiftet und soll verdiente Praktiker des kathodischen Schutzes von Rohrleitungen ehren
  9. Themeneinstieg
    Verbraucherinformationen
    Bei Rohrleitungen aus Metall wird dabei gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zum langfristigen Korrosionsschutz geleistet. Trinkwasser-Installationen müssen regelmäßig gewartet werden. Dies betrifft insbesondere
  10. Thema
    Hausanschlussraum
    abe kann in manchen Fällen notwendig werden. Darunter fällt die Härtestabilisierung und der Korrosionsschutz. Durch Zugabe von Polyphosphaten können die Härtebildner Calcium und Magnesium im erwärmten
Ergebnisse pro Seite: