Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 15 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 04.02.2025
    H2 in der Fläche – Gasverteilnetze für Kraftwerke und Wirtschaftsstandorte
    Verbraucherinformation Forschung Fachinformation Umwelt Gasversorgung Erneuerbare Gase Wasserstoff Gasinfrastruktur Gasanwendung Energiewende Klimaschutz
  2. Leistung
    Roadmap Gas 2050
    stehen. Die Gasinfrastruktur und die Anwendungen sind auch für ein Energiesystem mit Wasserstoffnutzung in allen Sektoren mit moderaten Anpassungen weiter nutzbar. Die Umstellung der Gasinfrastruktur auf kl [...] Transformation der Gasinfrastruktur für…
  3. Thema
    Zukunft der Gaswelt
    Rolle in der Energiewende. Das Augenmerk bei der Modellierung richtet sich insbesondere auf die Gasinfrastruktur und auf die Optionen der Sektorenkopplung, die sich im Zusammenspiel mit Gastechnologien ergeben [...] Rolle in der Energiewende. Das…
  4. Presseinformation vom 28.10.2021
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    Schlüssel für eine CO 2 -freie Energieversorgung“, sagt Avacon-Technikvorstand Dr. Stephan Tenge. Gasinfrastruktur ebenso wie die meisten Anwendungen fit für Wasserstoff „Unser Gemeinschaftsprojekt ist ein wichtiger [...] Linke, Vorstandsvorsitzender des…
  5. Thema
    H2 Lunch & Learn
    oder verringern Gesetze das Potenzial?" zum Thema H2 Lunch & Learn: Was es kosten würde, die Gasinfrastruktur für Wasserstoff fit zu machen Deutschland verfügt über eine bestens ausgebaute Infrastruktur [...] die Speicherung klimaneutraler Gase mit einer…
  6. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    nutzen zunehmend Wasserstoff. Eine flächendeckende Nachfrage ist somit zu erwarten und die Gasinfrastruktur ist das elementare Rückgrat für eine bundesweite Wasserstoffversorgung. Da bereits ein Großteil [...] sozusagen "molekular". Um die Energiewende…
  7. Publikation vom 14.12.2023
    Gasgeräte bereit für 20 % Wasserstoff
    Er kann klimaneutral produziert werden, ist gut speicherbar und kann die bereits bestehende Gasinfrastruktur nutzen - letzteres laut neuester Studien sogar deutlich schneller und einfach als bislang angenommen
  8. Presseinformation vom 20.11.2023
    Forschungsergebnisse zu Wasserstoff im europäischen Gastransportnetz
    bis zu einem Anteil von 100 Prozent geprüft. Dabei wurde darauf geachtet, dass die europäische Gasinfrastruktur inklusive deren Komponenten und Materialien möglichst flächendeckend betrachtet werden. Konkret
  9. Presseinformation vom 17.03.2021
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    tschaft in Deutschland aktiv mitzugestalten. Die Nutzung von Wasserstoff in der bestehenden Gasinfrastruktur macht eine umfassende Anpassung des Regelwerks notwendig. Als zuständiger Regelsetzer kommt
  10. Presseinformation vom 12.02.2021
    Praktische Hilfe bei Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen
    f oder synthetisches Methan, können mit diesen Technologien erzeugt und über die bestehende Gasinfrastruktur transportiert werden. Sie stehen so dem Wärmemarkt, der Rückverstromung, der Mobilität oder
Ergebnisse pro Seite: