Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 99 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Impuls – Industrie
    Demonstrationsprojekte, um wegweisend die Nutzung und den Einsatz von Biogas, Biomethan sowie grünem Wasserstoff in industriellen Anwendungen voranzutreiben. Downloads Industrie Factsheet Als Grundstoff oder
  2. Thema
    Messtechnik
    anzuwenden. Ausnahmen sind [...] aufgeführt. Das Arbeitsblatt G 685-8 "Gasabrechnung - Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260" liegt seit November 2024 vor. Hintergrundinformation Die neue [...] Differenzwertbildung Zum Regelwerk…
  3. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Ansprechpersonen
    Thomas Bender Bildungsberatung und -planung Telefon + 49 228 9188 606 E-Mail schreiben Beratung Wasserstoff / H2-Koordination Katja Heythekker-Bieg Bildungsberatung und -planung Telefon +49 228 9188 713
  4. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Gasinstallation
    Fertigungshallen von Viega zu besichtigen. Themen der Sitzung: Einsatz von Bauteilen / Zulassungen für Wasserstoff / Geopress K und andere Werkstoffe und Verbinder Gasgerätekennzeichnung in Bezug auf das Besti
  5. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Gremien
    Kontakt in der DVGW-Landesgruppe NRW: Katharina Schäfer, katharina.schaefer(at)dvgw-nrw.de AK Wasserstoff in NRW der nordrhein-westfälischen Landesgruppen von BDEW, DVGW und VKU Ihr Kontakt Möchten Sie
  6. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Sie als Referent:in
    Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen gemäß DVGW GW 128 und/oder VDE/FNN S 128 Wasserstoff Grundlagen H2 Zählerwechsel Gas/Wasser Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel
  7. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Leipzig
    In einer PtG-Anlage kann mithilfe eines mit diesem Strom betriebenen Elektrolyseurs Wasser in Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) umgewandelt werden. Die Vortragsreihe wurde von Vertretern aus Wirtschaft
  8. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Gremien
    Lenkungsskreis Energienetze (VfEW) Beirat zum Masterplan Wasserversorgung Baden-Württemberg Beirat zur Wasserstoff-Road-Map H2BW Cluster Brennstoffzelle der e-mobil bw Ihre Ansprechpartner zur Gremienarbeit in
  9. Themeneinstieg
    Methan-Emissionen
    e Bedeutung für die deutsche und europäische Energieversorgung. Durch das hohe Verhältnis von Wasserstoff (H) zu Kohlenstoff (C) entsteht bei seiner Verbrennung wesentlich weniger Kohlenstoffdioxid (CO
  10. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Kooperationspartner
    zurückgriffen werden. Mobile Trainingswände ermöglichen es z.B. bei Schulungen zum Thema TRGI, Wasserstoff und Industriegas, praxisunterstützte Schulungen auch in Ihrem Unternehmen durchzuführen. So entfallen
Ergebnisse pro Seite: