Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 37 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Pressematerial
    von BDEW und DVGW zur infrastrukturellen Kopplung des Strom- und Gasnetzes (PDF, 2 MB) Broschüre LNG und Versorgungssicherheit Erdgas: ein sicherer und zuverlässiger Partner in der Energiewende (PDF,
  2. Thema
    Flüssiggas
    Flüssiggas – Gas im Alltagsgebrauch Bei Flüssiggasen – nicht zu verwechseln mit Flüssigerdgas (LNG) – handelt es sich um Gase, die bei Raumtemperatur und relativ geringem Druck flüssig bleiben. Flüssiggas
  3. Themeneinstieg
    Technische Sicherheit Gas
    den zuverlässigen Transport der enormen Energiemengen, die aus Pipelines aus Russland oder Norwegen, LNG-Terminals an den europäischen Küsten, unzähligen Biogas-Anlagen im ganzen Land und einer wachsenden [...] den zuverlässigen Transport der enormen…
  4. Thema
    DVGW-Gasforschung
    vermehrt zu Schwankungen der Gasbeschaffenheit führen. Insbesondere die Beimischung von hochkalorischem LNG und die Integration erneuerbarer Gase und Wasserstoff spielen hier eine Rolle. Dies hat Auswirkungen
  5. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    speisen. Alternativ kann das aus Power to Gas-Prozessen erzeugte Wasserstoff und Methan für CNG- und LNG-Mobilität genutzt werden. Power to Valuables Power to Valuables bedeutet, Überschussstrom in der Industrie
  6. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    3 ), in flüssigen organischen Wasserstoffträgern (LOHC) oder in synthetischem Methan (verflüssigt, LNG, oder gasförmig, SNG) Sicherheitstechnische Bewertung des Netzbetriebs und Aspekte wie zum Beispiel
  7. Thema
    Erdgas-Mobilität mit CNG
    für alternative Kraftstoffe einschließlich Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie Erdgas- (CNG und LNG) und Wasserstofftankstellen festgelegt, sowie gemeinsame technische Spezifikationen und Vorgaben für
  8. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Engler-Bunte-Institut des KIT hat im Rahmen von TransHyDE anhand des Forschungsprojekts LNG2Hydrogen erforscht, wie LNG-Terminals für den Import von Wasserstoff und seinen Derivaten weitergenutzt werden können [...] unserer Reihe stattfinden. H2 Lunch &…
  9. Thema
    Impuls – Industrie
    Impuls – Industrie Energie-Impuls des DVGW; © iStock.com/Jan-Otto Startseite Themen Energiewende Energie-Impuls Impuls – Industrie Industrie Als Grundstoff oder als Brennstoff: Mit Gas können auch in
  10. Thema
    Impuls – Gaskraftwerke
    Impuls – Gaskraftwerke und Kohleausstieg Energie-Impuls des DVGW; © iStock.com/Jan-Otto Startseite Themen Energiewende Energie-Impuls Impuls – Gaskraftwerke Gaskraftwerke und Kohleausstieg Mit Gaskraf
Ergebnisse pro Seite: