Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 37 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Wasserstoff und Energiewende
    wie den USA oder Katar, wird das Erdgas in Form von LNG (Liquified Natural Gas) mittels großer LNG-Tanker (LNG Carrier) über den Seeweg verschifft. LNG steht für Liquified Natural Gas, also verflüssigtes [...] wie den USA oder Katar, wird das Erdgas in…
  2. Thema
    Wie funktioniert die Gasversorgung?
    wird zu Liquid Natural Gas (LNG). So lassen sich enorme Mengen an Erdgas in Tankern speichern und etwa von den USA oder Katar nach Europa verschiffen. Anschließend wird das LNG zum Weitertransport in Tanklaster [...] Tanklaster umgeladen oder in einem LNG
  3. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Gasmobilität in NRW
    her Rahmen für den Markthochlauf von BioLNG als Kraftstoff für schwere LKW (PDF, 782 KB) H2Net&Engines - Aktueller Stand des Forschungsprojekts (PDF, 1 MB) LNG Die eiskalte Alternative heute und morgen [...] Austauschplattform in Nordrhein-Westfalen zu…
  4. Thema
    Gasanwendung
    en Ihr DVGW-Ansprechpartner Bei Fragen zu den Themen Erdgastankstellen und -fahrzeugen (CNG, LNG) sowie LNG-Anlagentechnik Thorsten Pospischil Hauptgeschäftsstelle / Gastechnologien und Energiesysteme [...] des G-TK-2-5 umfasst die Themen: Planung, Bau,…
  5. Themeneinstieg
    Gase und Gasbeschaffenheit
    Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die Beschaffenheit von Erdgas, Liquefied Natural Gas (LNG), Biogas und Co. Der DVGW informiert, welche Merkmale für Gase charakteristisch sind und in welchen [...] Erdgas zwischen DIN-Normen und…
  6. Themeneinstieg
    Gas
    belegen wird. Unsere Themen Gase und Gasbeschaffenheiten Erdgas, Odorierung, Biogas, Flüssiggas, LNG, Power to Gas Zur Themenseite Marktraumumstellung Umstellung des Marktraums von Erdgas L auf Erdgas [...] g, Gasgerätetechnik Zur Themenseite Erdgas und…
  7. Themeneinstieg
    Wasserstoff-Import
    weitesten ist die Prozesskette um „Green LNG“ (der Wasserstoff wird mittels Zusetzung von Kohlendioxid (CO2) methanisiert, d.h. in Erdgas umgewandelt, und anschließend zu LNG verflüssigt). Dieses Produkt hätte [...] einen niedrigen Technologiereifegrad.…
  8. Themeneinstieg
    Versorgungssicherheit Gas
    Wandels Enrico Schuhmann et. al.; in DVGW energie | wasser-praxis Nr. 12, 2014 (PDF, 747 KB) Broschüre: LNG und Versorgungssicherheit Broschüre Erdgas verursacht im Vergleich zu anderen fossilen Energieträgern [...] e für Deutschland ist ein sehr hohes…
  9. Themeneinstieg
    Smart Grids
    dezentrale Einspeisung von Biomethan, die Kopplung von Strom und Gasnetzen über Power to Gas, der Zubau an LNG-Einspeisepunkten und nicht zuletzt sich wandelnde Verbrauchs- und Angebotssituationen führen dazu, [...] dezentrale Einspeisung von Biomethan,…
  10. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Gasdruckregel- und -Messanlagen
    Speicherleitungen und Gasspeichern vom Betrieb mit Erdgas auf Wasserstoff CNG-Biogas als Kraftstoff Bio-LNG-Netz bei WerraEnergie 14./15. Mai 2024 in Freiberg auf Einladung der DBI Gas-und Umwelttechnik GmbH
Ergebnisse pro Seite: