Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2337 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230428-Trinkwasserverordnung
    Basis seiner technisch-wissenschaftlichen Expertise und neuen Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung richtungweisende Impulse aus Sicht der Wasserversorgung in die Neufassung der deutschen Trinkwasser [...] 2023 online statt. Parallel dazu werden…
  2. Thema
    DVGW-Wasserforschung
    DVGW-Forschung für eine sichere Wasserversorgung Praxisorientierte Wasserforschung im DVGW Wasserprobe aus dem Bodensee; © DVGW. Fotograf: Roland Horn Startseite Themen Forschung und Innovation Wasserforschung [...] Wasserwerkspraxis zu implementieren.…
  3. Presseinformation vom 03.02.2023
    Leitfaden „Kommunaler Wärmeplan“ liefert praxisnahe Orientierung
    Plans erläutert. Der Leitfaden zeigt den Kommunen ihre eigenen Handlungsoptionen auf und unterstützt sie bei den ersten Schritten. Akteure, die bisher wenig mit den konkreten Anforderungen der Wärmeversorgung [...] Praxisleitfaden für die kommunale…
  4. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Fragen
    Zugangsdaten über den Button „ Anmeldung “ im Servicecenter ein. Nach dem Login rufen Sie wieder das vorherige Tab mit der Anmeldeseite auf. Dort wählen Sie das Ticket und den Rechnungsempfänger aus. Danach klicken [...] aktuell den Hinweis zur…
  5. Publikation vom 31.01.2024
    Wasserstoff – woher, wie viel und wie?
    Der globale Bedarf an Wasserstoff wird in den kommenden Jahrzehnten stark zunehmen und insbesondere Deutschland wird auf den Import angewiesen sein, sowohl aus dem europäischen Ausland als auch weltweit [...] und Grafiken zum Factsheet (PDF, 613 KB)…
  6. Thema
    Datenaufnahme und -verteilung
    Zusätzlich ist die Datenübertragung innerhalb des Feldes und aus dem Feld heraus zu betrachten, wie auch die Vernetzung von verteilten Datenquellen mit den damit verbundenen Zugriffsmöglichkeiten. Startseite Themen [...] von Alarmen) erhebliche…
  7. Forschungsprojekt vom 01.12.2024
    H2-Infrastrukturen I
    Planungen im Kontext der Ergebnisse aus den verschiedenen Projekten des Innovationsprogramms und anderen Studien etc. analysieren und bewerten zu können. Ferner soll mit den erarbeiteten Modellen auch ermöglicht [...] Analyse der Versorgungsaufgabe, unter…
  8. Presseinformation vom 28.10.2021
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    Ergebnisse des Projektes dienen als Vorbild für den zukünftigen Einsatz von Wasserstoff in Gasverteilnetzen. Laboruntersuchungen zeigen, dass viele Geräte in den Haushalten mit bis zu bis 30 Prozent Wasser [...] Projektabschnitt wurden in Zusammenarbeit…
  9. Presseinformation vom 20.07.2022
    Auch bei russischem Gaslieferstopp müssen Wärmekunden nicht frieren
    Industrie. Um Bedarfslücken beim Ausbleiben von Mengen aus Russland zu schließen, wird es weiterhin zu einer erhöhten Einspeisung aus Norwegen, Belgien und den Niederlanden kommen müssen. Auch die Anbindung der [...] zählen zu den sogenannten geschützten…
  10. Presseinformation vom 11.09.2023
    H2vorOrt veröffentlicht neuen Gasnetzgebietstransformationsplan
    2023 nun deutschlandweit über 415.000 Kilometer Gasnetze ab. Für den Bericht wurden erstmals auch Zielzustände für 2045 ausgewertet, aus denen ersichtlich ist, dass Wasserstoff fast in ganz Deutschland [...] Viertel auf Wasserstoff. 29 Prozent der Kunden…
Ergebnisse pro Seite: