Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 622 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.02.2020
    GreenGasMobility
    Fahrleistungen. Wird das Gas aus erneuerbaren Quellen wie Biogas oder mittels Power-to-Gas gewonnen, sinken die klimarelevanten CO 2 -Emissionen auf nahezu Null. Im Rahmen von GreenGasMobility wurde eine Roadmap [...] zeichen : G 201709 GreenGasMobility…
  2. Forschungsprojekt vom 01.04.2016
    H2 im Gasverteilnetz
    wäre die Einspeisung als hocheffizienter Nutzungspfad von regenerativ erzeugtem Wasserstoff aus Power-to-Gas mit der vorhandenen Gasanwendungstechnik einzustufen. Informationen zum Erwerb von Forschungsberichten [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken…
  3. Stellungnahme vom 24.07.2019
    Gas 2030 – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    47 36 75 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase LNG/CNG Power to Gas Wasserstoff Mobilität Energiewende Sektorenkopplung Stellungnahme [...] Stellungnahmen 24. Juli 2019 Gas 2030 – Auf dem Weg in die…
  4. Forschungsprojekt vom 01.04.2019
    CO2 für PtG-Prozesse
    Biogaserzeugung. × Kosten von synthetischem Methan aus Biogas und Power-to-Gas © DVGW Kosten von synthetischem Methan aus Biogas und Power-to-Gas © DVGW Im direkten Vergleich mit fossilen oder rein strombasierten [...] gegenüber einer reinen…
  5. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    Strom gespeist wird. Durch die Kopplung von Biomassevergasung und Power-to-Gas-Verfahren kann also die Produktion von erneuerbarem Gas gesteigert werden. Im Projekt greenSNG wurden die Mengenpotenziale [...] 01. August 2019 greenSNG Technologien und…
  6. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Sun Conversion - Geochemistry
    und der Überschuss müsste entweder abgeregelt oder gespeichert werden. Eine Lösung bietet das Power-to-Gas-Verfahren, denn der so hergestellte Wasserstoff kann großtechnisch in Untergrundspeichern "gelagert" [...] Methodik Partner und Förderung…
  7. Forschungsprojekt vom 01.01.2019
    PtG-Potenzial in Verteilnetzen
    Factsheet Power-to-Gas ins Verteilnetz Wo Power-to-Gas sinnvoll in Verteilnetzen eingesetzt werden kann - Erklärungen zum DVGW-Forschungsbericht G 201617 (PDF, 2 MB) Fachartikel Potenzialstudie von Power-to- [...] 201617 Diese Power-to-Gas-Potenzialstudie…
  8. Forschungsprojekt vom 01.03.2019
    EE-Methanisierungspotenzial
    von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (G 201622) Grafik aus dem Forschunsgbericht "Erweiterte Potenzialstudie zur nachhalti-gen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas [...] Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen…
  9. Publikation vom 05.03.2019
    Power-to-Gas
    sliste 05. März 2019 Power-to-Gas Dossier aus der DVGW energie | wasser-praxis ewp Dossier Power-to-Gas; © wvgw Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste Power-to-Gas ewp-Dossier Informationen [...] (ewp) begleitet das Thema „Power-to-Gas“…
  10. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    schaffen Modal-Switch Netze für Gas und Strom integriert planen und Innovationen ermöglichen sowie bestehende Markt-Barrieren zwischen Strom- und Gasnetz abschaffen Power-to-Gas-Technologien durch Marktein [...] Industrie und Mobilität nutzbar machen und…
Ergebnisse pro Seite: