Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 386 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Verbraucherinformationen
    Bei Rohrleitungen aus Metall wird dabei gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zum langfristigen Korrosionsschutz geleistet. Trinkwasser-Installationen müssen regelmäßig gewartet werden. Dies betrifft insbesondere
  2. Themeneinstieg
    Sicherheit
    Sicherheit Gas Zur Themenseite Wasserversorgung Zur Themenseite IT-Sicherheit Zur Themenseite Korrosionsschutz Zur Themenseite Gas-/Wasserstatistik Zur Themenseite Rohrleitungsbau - GW 301 Zur Themenseite
  3. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Sie als Referent:in
    Baugruben - DIN 4124 Erdbautechnik und Oberflächenwiederherstellung beim Leitungsbau Kathodischer Korrosionsschutz von Gas- und Wasserversorgungsanlagen Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen gemäß DV
  4. Themeneinstieg
    Wasser
    Trinkwasser-Installation TRWI: Kompenidum, Kommentar, Schulungen, Regelwerk Zur Themenseite Korrosionsschutz für Gas- und Wassersysteme Zur Themenseite Organisation und Management Risikio- und Krisenmanagement
  5. Thema
    Stoffe und Arzneimittel
    Benzothiazol Benzotriazol 1,2,4-Triazol 1,4-Dioxan TMDD Entkalker Reifenabrieb, Gummizusatz Korrosionsschutz, Geschirrspülmittelzusatz Synthesebaustein und Abbauprodukt Lösungsmittel industrielles Tensid
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2024-08 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und [...] Kathodischer Korrosionsschutz für unterseeische Rohrleitungen DIN EN 12495, Kathodischer Korr…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    Kathodischer Korrosionsschutz - Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz - Bänder und [...] Nachumhüllung und Reparatur, Hinweise zur Verlegung und zum Korrosionsschutz DIN 3476-1,…
  8. Thema
    Hausanschlussraum
    abe kann in manchen Fällen notwendig werden. Darunter fällt die Härtestabilisierung und der Korrosionsschutz. Durch Zugabe von Polyphosphaten können die Härtebildner Calcium und Magnesium im erwärmten
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-3  2018-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern
    DIN 30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen — Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl DIN 30675-2, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Ro [...] Wärmeaustauscher DIN EN 12501-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe —…
  10. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    Vorgehensweise kann ein optimaler Korrosionsschutz auch bei starken Beeinflussungen erreicht werden, denn dabei wird sichergestellt, dass der kathodische Korrosionsschutz (im Sinne eines Schutzes gegen [...] beim kathodischen Korrosionsschutz gemacht werden müssen und ermöglichen, dass die dabei…
Ergebnisse pro Seite: