Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 214 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.01.2025
    H2-Fronten II
    Informationstechnik Gasbeschaffenheit Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Netzbetrieb Gas Gasinstallation Forschungsprojekt Digitalisierung
  2. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 07.01.2025
    ++ Ab sofort: Anmelden zu EA Sachkundige Gas-Druckregel- und Messanlagen 2025! ++
    2025 Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Berufliche Bildung Veranstaltung Sicherheit Gasinstallation Landesgruppe Berlin/Brandenburg Meldung
  3. Forschungsprojekt vom 01.02.2025
    H2-Sicherheitsmembranen (MemGDR-H2)
    die entsprechende Norm (DIN 33822:2017, „Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar“) niedrigere maximale zulässige Leckageraten vorgesehen werden. [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr…
  4. Publikation vom 20.05.2024
    Wasserstoff in meiner Heizung - Geht das?
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Verbraucherinformation Erneuerbare Gase Wasserstoff Gasinstallation Wärmemarkt
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    beispielsweise im Rahmen des F&E-Vorhabens G201615 „Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI“ des DVGWe. V. bestätigt [...] Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    keine Probleme gesehen.6 DVGW-Forschungsvorhaben „Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI“, 2016 7 Eine Ausnahme bilden [...] womit in einem ersten Feldtest bis 10 % H2-Einspeisung positive Erfahren bezüglich der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „G 648 TRGI Sachverständige“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizieru [...] rer zu ermöglichen. Mit diesem Verfahren wurden so gute Erfahrungen gesammelt, dass das…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    nach EN 16436-2:2018 (Klasse 2 oder Klasse 3) angeschlossen werden. 8.4.2 Installation Die Gasinstallation in einem ausfahrbaren Modul muss den Anforderungen der DIN EN 1949:2022 entsprechen (siehe Bild 14)
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Anschlussleitungen und in der Gasinstallation Für Gas-Druckregelungen mit zugehörigen Sicherheitseinrichtungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 459-2 bzw. in der Gasinstallation nach DVGW-Arbeitsblatt G 600 gelten [...] DIN 33822, die zur Gasdruckregelung in Anschlussleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 459-2…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    „Verdichteranlagen“, „Gasverteilung, „Gasmessung und Abrechnung“, „Gasförmige Brennstoffe“, „Gasinstallation“, „Infrastruktur Gasmobilität“ und „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Entsprechend dem DVGW-Regelwerk
Ergebnisse pro Seite: