Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 130 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 01.07.2021
    Factsheets zum Thema Wasserstoff
    Brennstoffzellentechnologien galten in den letzten Jahren bereits mehrfach als Schlüssel für das Energiesystem der Zukunft, konnten sich in der Praxis aber bisher nicht durchsetzen. Doch durch Forschung und
  2. Presseinformation vom 02.05.2024
    Wege zur Klimaneutralität
    Herausforderung. Gase werden künftig neben erneuerbarem Strom für ein klimaneutrales und resilientes Energiesystem sorgen. Deshalb brauchen wir innovative Ideen für die Erzeugung, den Transport und die Anwendung
  3. Presseinformation vom 03.02.2023
    Leitfaden „Kommunaler Wärmeplan“ liefert praxisnahe Orientierung
    bei Auswahl und Planung der richtigen Schritte auf dem langen Weg hin zu einem klimaneutralen Energiesystem“, sagt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. Für ein zukunftsfähiges Wärmekonzept
  4. Thema
    Impuls – Grüne Gase
    genutzt und damit recycelt werden. Grüne Gase bieten ausreichend Potenzial, um in einem zukünftigen Energiesystem die Klimaziele zügig zu erreichen. Dafür ist es notwendig, diese Gase in die Gasinfrastrukturen
  5. Publikation vom 17.11.2020
    H2vorOrt
    Energiewende Wie Wasserstoff das Klima schützt und die Kommunen stärkt (PDF, 623 KB) Factsheet Unser Energiesystem 2045 – klimaneutral und sicher dank Molekülen und Elektronen Die Zielsetzung ist klar: Bis 2045
  6. Thema
    Speicher
    Prozent unseres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gespeist werden können, ist ein flexibles Energiesystem notwendig. Energiespeicher sind ein wesentliches Mittel, räumliche wie zeitliche Flexibilität
  7. Presseinformation vom 15.02.2022
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    sichere und zuverlässige Energieversorgung sein. „In den kommenden Jahrzehnten wird das europäische Energiesystem zunehmend auf nicht flexibel einsetzbaren Energiequellen basieren, wobei die Wind- und Solarkapazität …
  8. Blogeintrag
    Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren?
    Gas 17. Mai 2021 Wasserstoff und klimaneutrale Gase sind zentrale Säulen für das nachhaltige Energiesystem der Zukunft. Vielseitig einsetzbar können sie Sektorengrenzen überwinden, einen signifikanten
  9. Presseinformation vom 27.06.2024
    Wasserstoffhochlauf beschleunigen
    Gase und erneuerbaren Strom braucht es für die resiliente Transformation und ein klimaneutrales Energiesystem. Umso wichtiger ist, dass der Bau von flexiblen H2-ready-Kraftwerken mit der angekündigten Kr
  10. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    lich zu gestalten. „Entscheidend für die erfolgreiche Nutzung von Wasserstoff im zukünftigen Energiesystem Deutschlands ist der Dreiklang Mengenverfügbarkeit, technische Voraussetzungen und Infrastruktur
Ergebnisse pro Seite: