Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 286 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 04.02.2021
    Schneller Klimaschutz in Wärme und Verkehr mit Biomethan
    Fachverband Biogas Weiterentwicklung von Biogasanlagen; Grafik aus: Klimaschutz in Wärme und Verkehr - Der Quick Win durch Biomethan; Factsheet des DVGW in Kooperation mit dem Fachverband Biogas; © DVGW [...] „Mit dem bestehenden Biogas-Anlagenpark…
  2. Publikation vom 03.02.2021
    Klimaschutz in Wärme und Verkehr
    Wärme und Verkehr: Der Quick Win durch Biomethan Hg. von DVGW in Kooperation mit dem Fachverband Biogas (PDF, 3 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Fachinformation Umwelt Erneuerbare Gase Mobilität
  3. Presseinformation vom 11.02.2021
    Biomethan-Potenziale dauerhaft und zukunftsgerichtet nutzen
    Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 11.02.2021 - Biomethan-Potenziale nutzen Biogas ist ein wichtiger Baustein, um den Gasmarkt 2050 über alle Anwendungen und Sektoren hinweg klimaneutral [...] t eine Verbesserung der…
  4. Presseinformation vom 02.03.2021
    Politik lässt Klimaschutzpotenzial von Biogas und E-Fuels ungenutzt
    Presseinformationen 02. März 2021 Politik lässt Klimaschutzpotenzial von Biogas und E-Fuels ungenutzt DVGW und Zukunft Gas fordern Chancengleichheit und Technologieoffenheit Die LNG-Taskforce und Tran [...] reichweitenstarke Alternative bewähren, fehlt es…
  5. Forschungsprojekt vom 30.09.2022
    BIOdor
    Forschungsprojekte 30. September 2022 BIOdor Erhaltung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von Biogas – Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Identifikation und Entfernung von geruchsrelevanten
  6. Publikation vom 15.03.2021
    Klimaschutz und Resilienz
    geben. Die detaillierte Beschreibung der Potenziale folgt der Wertschöpfungskette von Wasserstoff und Biogas in den Bereichen Erzeugung, Transport, Verteilung und Speicherung sowie seinen vielfältigen Anwe
  7. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    ENEVEG
    kombinierte Einspeisung von teilaufbereitetem Biogas und Wasserstoff in begrenzte Netzabschnitte („Netzzelle“) oder der Ansatz, grünen Wasserstoff aus Biogas zu erzeugen. Das Projekt soll wissenschaftliche [...] Deutschland systematisch zusammengefasst.…
  8. Themeneinstieg
    Forschung und Innovation
    Der DVGW sorgt für innovative Forschung auf höchstem Niveau Forschung ist die Basis für technische Innovationen im Gas- und Wasserfach. Deswegen fördert der DVGW Forschungsvorhaben und führt eigene Pr
  9. Thema
    DVGW-Gasforschung
    Potenziale von Kraft-Wärme-Kopplung-Technologien oder Quartierslösungen aufzeigen. Erneuerbare Gase: Von Biogas bis SNG Fermentative Verfahren der Biogaserzeugung haben in den letzten Jahren einen hohen techn [...] Erdgasqualität. Zukünftige Optionen bei…
  10. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    sche Bewertung von Erzeugungsverfahren wie Pyrolyse, Elektrolyse und Reformierung von Erdgas und Biogas mit Aufbereitung/Reinigung (CCS und CCU) technische Aspekte der einzelnen Schritte in der Wasser
Ergebnisse pro Seite: