Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2339 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 09.04.2024
    Transformation des Netzausbaus im Vergleich
    ergeben sich für den Aufbau des H₂-Kernnetz bis zum Jahr 2032 Investitionskosten in Höhe von 19,8 Milliarden Euro. Darüber hinaus fallen für die Ertüchtigung der bestehenden Gasverteilnetze für den Betrieb mit [...] Vollkosten des Wasserstoffnetzes in…
  2. Thema
    Datenerfassung mit GaWaS
    bisherige Zugangsberechtigung gültig, d. h. auch jene aus älteren Rundschreiben, soweit es keine Unternehmensänderungen o. ä. gab. Der Benutzername setzt sich aus einer 8-stelligen SUS-Nummer zusammen, z. B. 01234567 [...] Möglichkeit, eine „leere“…
  3. Thema
    Pestizide
    it von flächenscharfen Daten zu den PSM-Anwendungen in den Trinkwassereinzugsgebieten hier mit einzubringen. Da allein aufgrund der agrarstatischen Verpflichtungen aus der SAIO-Verordnung eine zentrale [...] Verarbeitung agrarstatischer Daten aus den
  4. Blogeintrag
    Wasserstoff und Mobilität
    zeug ohne nennenswerte Motorengeräusche und abgasfrei unterwegs. Aus dem Auspuff kommt nur Wasserdampf. Die Bundesregierung will in den kommenden Jahren im Rahmen ihrer Nationalen Wasserstoffstrategie [...] Elmar Thyen, Leiter Konzernkommunikation und…
  5. Thema
    Trinkwasser-Installation
    sind Vorgaben zum Schutz der Verbraucher dringend notwendig. Diese Vorgaben wurden durch den DVGW erarbeitet und in den Rahmenbedingungen für die wissenschaftlich begleiteten Feldversuche in Modellprojekten [...] rs auch in den Trinkwasserinstallationen…
  6. Blogeintrag
    Infused Water – Rezepte für Wasser mit Geschmack
    Das Glas für etwa 2-3 Stunde in den Kühlschrank stellen Trink den Sommer! Eine Aktion vom Verein "a tip: tap" Der gemeinnützige Verein "a tip: tap" hat die Aktion „Trink den Sommer“ gestartet, die vom 16 [...] Mit natürlichen Zutaten lässt sich das…
  7. Thema
    Datenhaltung in einem vernetzten Verbundsystem
    Möglichkeit besitzen, den anderen Standort mitzusteuern. Durch diese Notwendigkeit ist eine globale Verfügbarkeit von validen Daten aus der Prozesssicht unerlässlich. Die Daten bestehen aus den Meldungen vom [...] Daten werden aus der…
  8. Thema
    Messwesen und Wasserzähler
    Richtlinie 2014/32/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf den Durchflussbereich für Wasserzähler Richtlinien geben den EU-Ländern ein bestimmtes Ziel vor, stellen ihnen jedoch frei, wie sie [...] Werner und Dr. Turkovic, aus: DVGW…
  9. Presseinformation vom 24.01.2023
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    einzelne Impulse aus der EU zu reagieren. Jetzt muss es darum gehen, die Aktionsprogramme der Bundesregierung in den kommenden Jahren aktiv zu unterstützen. Der DVGW kann mit den Ergebnissen aus dem Zukunftsprogramm [...] entwickelt worden ist. Dieser…
  10. Thema
    Risikomanagement im Normalbetrieb
    Organisationsstrukturen der für den Katastrophenschutz zuständigen Behörden die Grundlagen für ein betriebliches Krisenmanagement mit entsprechenden Empfehlungen für den Wasserversorger. Risikomanagement [...] von M. Offermann, C. Krack, A.-H. Faber…
Ergebnisse pro Seite: