Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 346 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 24.09.2020
    Wasserstoff - eine Einführung
    Publikationsliste 24. September 2020 Wasserstoff - eine Einführung ... in das Schlüsselelement der Energiewende Wasserstoff - eine Einführung in das Schlüsselelement der Energiewende; © Initiative H2v
  2. Forschungsprojekt vom 29.06.2021
    H2 im Wärmesektor
    werden auch erneuerbare Moleküle (wie Wasserstoff) in erheblichen Mengen und somit auch die Gasinfrastruktur benötigt. Dies liegt u.a. an dem hohen Alter des Wohnungsbestands in Deutschland und den begrenzten
  3. Presseinformation vom 25.06.2021
    DVGW-Präsident Michael Riechel: Novellierung des EnWG hat großen Knoten durchschlagen
    Netznutzer kostenoptimal zu gestalten. Wasserstoff als Energieträger und die Nutzung der vorhandenen Gasinfrastruktur sind wesentliche Voraussetzungen, eine klimaneutrale Energieversorgung in Deutschland zu ge
  4. Presseinformation vom 17.03.2021
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    tschaft in Deutschland aktiv mitzugestalten. Die Nutzung von Wasserstoff in der bestehenden Gasinfrastruktur macht eine umfassende Anpassung des Regelwerks notwendig. Als zuständiger Regelsetzer kommt
  5. Thema
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    einem ersten Schritt erfolgt deshalb die kurzfristige Erarbeitung eines Leitfadens H2-Readiness „Gasinfrastruktur“ mit Hinweisen für Praktiker zu Planung, Bau und Betrieb. Der Leitfaden ergänzt den bereits
  6. Presseinformation vom 12.02.2021
    Praktische Hilfe bei Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen
    f oder synthetisches Methan, können mit diesen Technologien erzeugt und über die bestehende Gasinfrastruktur transportiert werden. Sie stehen so dem Wärmemarkt, der Rückverstromung, der Mobilität oder
  7. Presseinformation vom 11.02.2021
    Biomethan-Potenziale dauerhaft und zukunftsgerichtet nutzen
    ng von heute und morgen. Auf Erdgasqualität aufbereitet und als Biomethan in die vorhandene Gasinfrastruktur eingespeist, kann es jederzeit gespeichert und zu den Verbrauchern transportiert werden. Die
  8. Thema
    Zukunft der Gaswelt
    Rolle in der Energiewende. Das Augenmerk bei der Modellierung richtet sich insbesondere auf die Gasinfrastruktur und auf die Optionen der Sektorenkopplung, die sich im Zusammenspiel mit Gastechnologien ergeben [...] Rolle in der Energiewende. Das…
  9. Presseinformation vom 10.02.2021
    "Der Einsatz von Wasserstoff auch im Wärmemarkt ist unverzichtbar."
    Presseinformationen 10. Februar 2021 "Der Einsatz von Wasserstoff auch im Wärmemarkt ist unverzichtbar." DVGW-Präsident Michael Riechel zum Beschluss im Bundeskabinett zur Novellierung des Energiewirt
  10. Presseinformation vom 04.02.2021
    Schneller Klimaschutz in Wärme und Verkehr mit Biomethan
    Verfügung, die aktiven Klimaschutz ab sofort ermöglichen. Methan aus Biogas kann problemlos mit der Gasinfrastruktur transportiert werden und erreicht darüber Millionen Verbraucher. Die Wärmeversorgung – sowohl [...] werden über Sammelleitungen mit einer…
Ergebnisse pro Seite: