Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 215 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Wasserstoff und Energiewende
    wie den USA oder Katar, wird das Erdgas in Form von LNG (Liquified Natural Gas) mittels großer LNG-Tanker (LNG Carrier) über den Seeweg verschifft. LNG steht für Liquified Natural Gas, also verflüssigtes [...] wie den USA oder Katar, wird das Erdgas in…
  2. Publikation vom 25.03.2020
    Methanemissionen bei der Nutzung von LNG als Kraftstoff für Lkw
    Nutzung von LNG als Kraftstoff für Lkw Fact Sheet Methanemissionen bei der Nutzung von LNG als Kraftstoff für Lkw; © DVGW Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste Methan-Emissionen bei LNG als Kraftstoff [...] auf die Emissionen von Methan…
  3. Blogeintrag
    Gasnetz
    den zuverlässigen Transport der enormen Energiemengen, die aus Pipelines aus Russland oder Norwegen, LNG-Terminals an den europäischen Küsten, unzähligen Biogas-Anlagen im ganzen Land und einer wachsenden
  4. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Gasdruckregel- und -Messanlagen
    Speicherleitungen und Gasspeichern vom Betrieb mit Erdgas auf Wasserstoff CNG-Biogas als Kraftstoff Bio-LNG-Netz bei WerraEnergie 14./15. Mai 2024 in Freiberg auf Einladung der DBI Gas-und Umwelttechnik GmbH
  5. Forschungsprojekt vom 01.10.2020
    LNG-Konzepte Baden-Würrtemberg
    deutscher LNG-Abnehmer erfolgt derzeit überwiegend auf dem Seeweg und über die LNG-Terminals der Nachbarländer, wie z. B. das niederländische Terminal „GATE“ in Rotterdam oder das belgische LNG-Importterminal [...] Im Forschungsvorhaben LNG-Konzepte…
  6. Thema
    Innovationsprogramm Wasserstoff
    228 91 88-819 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Forschung Erneuerbare Gase LNG/CNG Power to Gas Mobilität Energiewende
  7. Presseinformation vom 02.03.2021
    Politik lässt Klimaschutzpotenzial von Biogas und E-Fuels ungenutzt
    und E-Fuels ungenutzt DVGW und Zukunft Gas fordern Chancengleichheit und Technologieoffenheit Die LNG-Taskforce und Transportverbände fordern eine längere Mautbefreiung für Gas-Lkw; © iStock.com/welcomia [...] Chance vertan, kurz- und mittelfristige…
  8. Publikation vom 17.03.2021
    Genehmigungen von LNG-Tankstellen
    fossiles LNG durch BioLNG ersetzt. Damit steht ein treibhausgasneutraler Kraftstoff für schwere Lkws zur Verfügung. Die Fahrzeugtechnologie ist verfügbar,so dass durch einen verstärkten Einsatz von LNG-Lkw [...] Publikationsliste 17. März 2021…
  9. Thema
    DVGW-Gasforschung
    vermehrt zu Schwankungen der Gasbeschaffenheit führen. Insbesondere die Beimischung von hochkalorischem LNG und die Integration erneuerbarer Gase und Wasserstoff spielen hier eine Rolle. Dies hat Auswirkungen
  10. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    3 ), in flüssigen organischen Wasserstoffträgern (LOHC) oder in synthetischem Methan (verflüssigt, LNG, oder gasförmig, SNG) Sicherheitstechnische Bewertung des Netzbetriebs und Aspekte wie zum Beispiel
Ergebnisse pro Seite: