Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 130 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 24.03.2022
    Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa
    Know-how über lokale Gasverteilnetze zu unterstützen und aufzuzeigen, wie grüner Wasserstoff im Energiesystem der Zukunft eingesetzt werden kann. Die Mitglieder von Ready4H2 sind zudem davon überzeugt, dass [...] r kann helfen den rasch wachsenden Anteil…
  2. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Leipzig
    Die zweitägige Veranstaltung stand unter dem Thema Marktchancen und Geschäftsmodelle für das Energiesystem Power-to-Gas (PtG). Die Technologie eignet sich sehr gut als Speichermöglichkeit in Zeiten von [...] erneuerbaren Energien und die E-Mobilität,…
  3. Veranstaltung
    Wasserstoff-WG
    am 9. März 2023 geht es um die Beschaffenheit des bestmöglichen politischen Rahmens für ein Energiesystem mit Wasserstoff . Wir wollen darüber sprechen, wie die Herstellung von Wasserstoff in großem Umfang [...] heit gewährleisten. Entscheidend für die…
  4. Publikation vom 02.11.2023
    Neue Gase sichern die Stromversorgung ab
    Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Denn ein klimaneutrales Energiesystem ruht auf zwei Säulen: grünem Strom und neuen Gasen. Neue Gase, wie z.B. Wasserstoff, spielen
  5. Forschungsprojekt vom 01.12.2013
    Abschlussbericht Synergien Gas- und Stromnetze
    Weitere Informationen zum Thema Dieser Forschungsbericht entstand im Forschungscluster Gas im Energiesystem. Zur Themenseite Erneuerbare Gase Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie
  6. VerifHy - Hydrogen Ready Database
    Umstellung auf Wasserstoff CO2-neutrale, gasförmige Energieträger werden in unserem zukünftigen Energiesystem einen signifikanten und unverzichtbaren Beitrag zu einer sektorenübergreifenden Energiewende leisten
  7. Stellungnahme vom 12.12.2018
    "Infrastrukturen verbinden"
    aufeinander abstimmen. Hemmnisse für Power-to-Gas sollen abgebaut und der Anteil erneuerbarer Gase im Energiesystem kontinuierlich erhöht werden. Durch die Kopplung der Infrastrukturen können die volkswirtschaftlichen …
  8. Forschungsprojekt vom 01.10.2013
    Abschlussbericht Modelica-Simulation
    Weitere Informationen zum Thema Dieser Forschungsbericht entstand im Forschungscluster Gas im Energiesystem. Zur Themenseite Erneuerbare Gase Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie
  9. Thema
    ERIG
    Forschungsnetzwerk ERIG aufgebaut, um die Rolle von Gas und innovativen Gastechnologien im künftigen Energiesystem zu fördern. European Research Institute for Gas and Energy Innovation; © ERIG Startseite Der DVGW
  10. Forschungsprojekt vom 01.05.2013
    Forschungsbericht Klimaschutzpotenzial
    Weitere Informationen zum Thema Dieser Forschungsbericht entstand im Forschungscluster Gas im Energiesystem. Zur Themenseite Erneuerbare Gase Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie
Ergebnisse pro Seite: