Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 386 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Gas
    Risiko- und Krisenmanagement Zur Themenseite Sicherheit in der Gasversorgung u.a. IT-Sicherheit, Korrosionsschutz, Versorgungssicherheit Zur Themenseite Gas und Energiewende Gas und erneuerbare Energien - das
  2. Kuhn-Ehrenmedaille
    ille Die Kuhn-Ehrenmedaille Die Kuhn-Ehrenmedaille wurde 1970 vom Fachverband "Kathodischer Korrosionsschutz" (fkks) gestiftet und soll verdiente Praktiker des kathodischen Schutzes von Rohrleitungen ehren
  3. Thema
    CEOCOR
    Bruttoinlandsproduktes. Das in Belgien gegründete Europäische Forschungskomitee für Korrosion und Korrosionsschutz von Rohrleitungen, kurz CEOCOR, befasst sich bereits seit 1956 mit Korrosionsschutzthemen im [...] +49 228 91 88-654 E-Mail schreiben Seite…
  4. Thema
    Wasserverwendung
    mitee TK = Technisches Komitee PK = Projektkreis Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Korrosionsschutz Trinkwasser Wasserverwendung Legionellen Wasserqualität Trinkwasserinstallation
  5. Thema
    Gasversorgung
    G-TK-1-10 umfasst die Themen: Korrosion und Korrosionsschutz von Rohrleitungen und Anlagen der Gas- und Wasserversorgung durch Umhüllungen und kathodischen Korrosionsschutz Zustandsermittlung und Bewertung me [...] Qualifikation von Unternehmen für…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    erken – Prüfverfahren – Bestimmung der Druckfestigkeit von Reparaturmörteln DIN EN 12502-4, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass [...] Dichte (PE-HD) für die Abdichtung von Betonbauwerken im Bereich des Grundwasserschutzes und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    Kathodischer Korrosionsschutz — Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz — Bänder und [...] ................... 20 7 Kennzeichnung und Korrosionsschutz von oberirdischen Rohrleitungen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    Ausführung und nicht korrosionsbeständige Ausführung, die bauseitig mit einem geeigneten Korrosionsschutz zu versehen ist.); i) das Prüfverfahren zu Kunststoffteilen wurde präzisiert; j) die [...] e Anforderungen DINEN12420, Kupfer und Kupferlegierungen— Schmiedestücke…
  9. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    Gleiches gilt vermutlich auch für Inkrustationsschichten. Einen wesentlichen Beitrag zum Korrosionsschutz liefert zudem die Wahl des Werk- stoffes und insbesondere der Beschichtung. Aufgrund der genannten
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    erken - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit von Reparaturmörteln DIN EN 12502-4, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass [...] 300-3 (A) Die Schichtdicke resultiert aus der Beschaffenheit des Bauwerks und des Materials.…
Ergebnisse pro Seite: