Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 63 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.08.2015
    Abschlussbericht: Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Sicherheit Gasversorgung Infrastruktur Netzbetrieb Gas Gasspeicherung Forschungsbericht
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2018
    Fuel Switch von Braunkohle zu Erdgas
    Telefon +49 228 91 88-819 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Infrastruktur Gasspeicherung Forschungsbericht
  3. Leistung
    DBI GUT
    Dazu gehören geologische und technologische Fragestellungen der Gas- und Ölförderung. Ebenso die Gasspeicherung sowie Themen der zustandsorientierten Instandhaltung von Gasnetzen außerdem innovative Projekte
  4. Themeneinstieg
    Versorgungssicherheit Gas
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Sicherheit Gasversorgung Infrastruktur Netzbetrieb Gas Gasspeicherung Gastechnologie Energiewende Wärmemarkt Smart Grids
  5. Themeneinstieg
    Smart Grids
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Power to Gas Netzbetrieb Gas Gasspeicherung Sektorenkopplung
  6. Thema
    Speicher
    Gasspeicherung Durch die Speicherung von Gas wird die Versorgungssicherheit in Deutschland gewährleistet. Darüber hinaus bieten innovative Technologien die Möglichkeit, Energie aus regenerativen Quellen
  7. Themeneinstieg
    Infrastruktur
    Themenseite Netzsteuerung und Dispatching Schulungen und Informationen Zur Themenseite Speicher Gasspeicherung Zur Themenseite Korrosionsschutz für Gas- und Wassersysteme Zur Themenseite Messtechnik Gasmessung
  8. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Ergebnisse aus den Jahren 2011 bis 2014 (Dietzsch, Lange, Schmidinger, & Steiner, 2016)  Untertage-Gasspeicherung in Deutschland (LBEG, 2016) Darüber hinaus wurden diese, wo erforderlich, ergänzt durch Exp [...] Jahren 2011 bis 2014,“ energie | wasser-praxis, Nr. 1, pp. 40-49, 2016. [27] …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Bohrplatz für die Aussolung genutzt. Nach der Umrüstung der Komplettierung der Kaverne für die Gasspeicherung wird der Bohrplatz für den Betrieb der Kaverne genutzt. Der Bohrplatz in der Bohr- oder Betriebsphase
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 433  1993-11 Oberirdische Gasspeicherbehälter der öffentlichen Gasversorgung mit einem Betriebsdruck von mehr als 1 bar; Errichtung und Betrieb
    auch wegen der zwischenzeitlichen technischen Entwicklung hat der DVGW-Fachausschuß "Hochdruck-Gasspeicherung" es für erforderlich gehalten, eine Überarbeitung der bisher in der DIN 3396 (Ausgabe September [...] weitere wichtige Hinweise in überschaubarer Weise auffinden kann. Der Fachausschuß…
Ergebnisse pro Seite: