Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 356 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.04.2024
    H2-Transformationskosten II
    werden sowohl Strom als auch Wasserstoff in erheblichem Umfang benötigt. Im Fall der bestehenden Gasinfrastruktur erfordert ihre Nutzung für die großflächige Bereitstellung von Wasserstoff einen Transforma
  2. Presseinformation vom 10.05.2023
    Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
    fgaben sein. Der Ausgangspunkt für die zukünftigen Netze und Speicher für neue Gase ist die Gasinfrastruktur. Das heute rund eine halbe Million Kilometer lange Leitungsnetz ist bereit, Gase hin zu den
  3. Presseinformation vom 31.03.2023
    Normung von Wasserstofftechnologien stärkt klimaneutrale Wirtschaft
    und Normen des DVGW, die heute bereits nahezu vollständig die Wasserstoff-Transformation der Gasinfrastruktur abbilden.“ Marko Kurt Schreiber, Vorstandsvorsitzender NWB e.V.: „Im Schienenverkehr sind a
  4. Presseinformation vom 27.03.2023
    Machtwort des Bundeskanzlers notwendig, um ideologische Querschüsse zu beenden
    tionären muss klar sein, dass das Koalitionsziel einer klimaneutralen Energiewende ohne die Gasinfrastruktur im Wärmemarkt nicht erreicht werden kann. Es muss Schluss sein mit ideologischen Querschüssen [...] weiter genutzt werden können. Es gilt, auch…
  5. Presseinformation vom 02.03.2023
    Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber intensivieren ihre Wasserstoffplanungen
    Umweltbundesamt in seinem im Februar 2023 veröffentlichten Abschlussbericht zur „Transformation der Gasinfrastruktur zum Klimaschutz“ : “Mit der Erstellung von GTPs sollte möglichst zeitnah durch jeden Gasver [...] r begonnen werden, da sie die Basis für…
  6. Presseinformation vom 24.01.2023
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    einer sogenannten All-Electric-World gehört ins Reich der Fantasie, ebenso ist ein Rückbau der Gasinfrastruktur keine Lösung. Vielmehr geht es darum, Leitungen und Anlagen durch Umstellung H2-ready zu machen
  7. Forschungsprojekt vom 31.01.2022
    TransHyDE
    en für den Transport und die Speicherung von Wasserstoff weiterentwickelt und getestet. Die Gasinfrastruktur ermöglicht den Transport von Wasserstoff; © AdobeStock/malp Startseite Themen Forschung und [...] Seite drucken Mehr zum Thema Zertifizierung…
  8. Thema
    Wasser-Eventreihe
    Thema Forschung Veranstaltung Umwelt Gaserzeugung Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Gasinfrastruktur Gasanwendung Energiewende Wärmemarkt
  9. Presseinformation vom 26.10.2022
    Keine Entflechtung von Wasserstoff- und Gasnetzen
    2022 Keine Entflechtung von Wasserstoff- und Gasnetzen Gemeinsamer Appell von DWV und DVGW Die Gasinfrastruktur ermöglicht den Transport von Wasserstoff; © AdobeStock/malp Startseite Der DVGW Aktuelles Presse
  10. Veranstaltung
    Wasserstoff-WG
    Kraftstoff für Fahrzeuge, Rohstoff für die Industrie oder Brennstoff für Heizungen. Die vorhandene Gasinfrastruktur mit ihrem weit verzweigten Leitungsnetz übernimmt hierbei eine Schlüsselfunktion. Sie bildet
Ergebnisse pro Seite: