Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 130 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    WärmePlan 2045
    Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Sektorenkopplung Wärmemarkt Forschungsprojekt Klimaschutz Energiesystem
  2. Presseinformation vom 27.06.2024
    Wasserstoffhochlauf beschleunigen
    Gase und erneuerbaren Strom braucht es für die resiliente Transformation und ein klimaneutrales Energiesystem. Umso wichtiger ist, dass der Bau von flexiblen H2-ready-Kraftwerken mit der angekündigten Kr
  3. Presseinformation vom 02.05.2024
    Wege zur Klimaneutralität
    Herausforderung. Gase werden künftig neben erneuerbarem Strom für ein klimaneutrales und resilientes Energiesystem sorgen. Deshalb brauchen wir innovative Ideen für die Erzeugung, den Transport und die Anwendung
  4. Presseinformation vom 11.04.2024
    Ertüchtigung statt Stilllegung der Infrastruktur muss der Fokus sein
    DVGW. Bei der Weiterentwicklung des Ordnungsrahmens sind die Gasverteilnetze im klimaneutralen Energiesystem von zentraler Bedeutung. Das BMWK dagegen misst den Gasverteilnetzen in diesem Kontext eine u
  5. Presseinformation vom 09.04.2024
    Transformation des Netzausbaus im Vergleich
    Transformationskosten für Strom ermittelt. "Die Elektrifizierung wird eine der maßgeblichen Säulen im Energiesystem sein. Neben dem Übertragungsnetz kommt den Verteilnetzen eine Schlüsselrolle zu. Für die Umsetzung
  6. Publikation vom 02.11.2023
    Neue Gase sichern die Stromversorgung ab
    Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Denn ein klimaneutrales Energiesystem ruht auf zwei Säulen: grünem Strom und neuen Gasen. Neue Gase, wie z.B. Wasserstoff, spielen
  7. Presseinformation vom 09.10.2023
    Staatssekretär Kellner besucht gemeinsam mit Verbänden ENERTRAG-Hybridkraftwerk
    Wasserstoff und seine Derivate sowie Biomethan, sind für ein klimaneutrales Energiesystem unverzichtbar. Das künftige Energiesystem wird auf einem Miteinander von strom- und gasbasierten Technologien basieren [...] und klimaneutralen Energiesystem 2045.…
  8. Presseinformation vom 30.08.2023
    Verbände übergeben Transformationspfad für die neuen Gase an Bundeswirtschaftsministerium
    es Energiesystem schaffen,“ erläutert Dr. Kirsten Westphal, Mitglied der Hauptgeschäftsführung beim BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. „Zu einem klimaneutralen Energiesystem der [...] unverzichtbar für Klimaneutralität 2045 Neue…
  9. Forschungsprojekt vom 30.04.2024
    H2-Transformationskosten II
    der Universität zu Köln (EWI) Hintergrund und Methodik Um die Klimaziele zu erreichen und das Energiesystem klimaneutral zu gestalten, werden sowohl Strom als auch Wasserstoff in erheblichem Umfang benötigt
  10. Publikation vom 10.05.2023
    Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045
    Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045 Transformationspfad für die neuen Gase Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045; © BDEW, DVGW, Zukunft Gas Startseite [...] resilienten und klimaneutralen Energiesystem
Ergebnisse pro Seite: