Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1222 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-4  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 4: Armaturen (ISO 1452-4:2009)
    Flüssigkeitspyknometer und Titrationsverfahren DIN EN ISO 1452-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen [...] Verwendung und/oder die Eigenschaften dieser Erzeugnisse bleiben gültig.…
  2. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Forschung und Entwicklung in Baden-Württemberg
    gemeinsame, unabhängige Einrichtung des DVGW und des KIT Schwerpunkte liegen auf der Gastechnik und dem Prüflaboratorium Gas und Wassertechnologie Prüfung und Überwachung Zertifizierung in Verbindung mit [...] mit dem DVGW Beratung von Firmen des Gas- und
  3. Publikation vom 12.06.2013
    Praxis der Gas- und Wassernetzanschlüsse
    Planung, Bau und die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung verantwortlichen Fachleute aus den Versorgungsunternehmen, Planungsbüros und Bauunternehmen. Alle einschlägigen Regelwerke und Vorschriften [...] Publikationsliste 12. Juni 2013 Praxis der…
  4. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230905- Dreifacher Grund zum Feiern: Meisterabschlüsse in Lübeck, Dresden und Oberhausen!
    darunter 14 Wassermeister und 61 Netzmeister aus den Bereichen Gas, Wasser, Strom und Fernwärme. Nur wenige Tage später, am 17. August 2023, wurden in Lübeck 8 Netzmeistern (Gas und Wasser) sowie 10 Wassermeistern [...] Netzmeister und 8 Wassermeister…
  5. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    240829 - Gemeinsame Online-Wasserstoffschulungen von DVGW und WTT CampusONE!
    DVGW und WTT CampusONE starten Kooperation zur Entwicklung von Online-Schulungseinheiten im Bereich Wasserstoff Bonn, 26. August 2024 – Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und die [...] zudem das bestehende Basis-eTraining…
  6. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    Schweißnaht-Prüfung an Stahlrohren (PAUT)
    Forschungsprojekte 01. Juli 2023 Schweißnaht-Prüfung an Stahlrohren (PAUT) Nachweis der Praxistauglichkeit des Phased-Array-Verfahrens zur zerstörungsfreien Prüfung von Schweißnähten an dünnwandigen Stahlrohren [...] des Gasnetzes; © Netze Duisburg GmbH…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische; Deutsche und Englische Fassung [...] h Dieses Dokument definiert die Bau- und Betriebseigenschaften, die…
  8. Themeneinstieg
    Vision und Leitbild
    Wasser für Mensch und Umwelt dauerhaft zu gewährleisten. Hierfür betätigen wir uns in der Regelsetzung und Normung, Forschung und Entwicklung, Kommunikation und Information, Prüfung und Zertifizierung, Be [...] Startseite Der DVGW Profil Vision und
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    Flüssigkeitspyknometer und Titrationsverfahren DIN EN ISO 1452-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen [...] Verwendung und/oder die Eigenschaften dieser Erzeugnisse bleiben gültig.…
  10. Forschungsprojekt vom 01.11.2022
    H2 und Schweißen (H2-SuD)
    202131 Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Ziele und Methodik Anhand verschiedener [...] Wasserstoff zum Erdgas und langfristig auch…
Ergebnisse pro Seite: