Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 346 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 27.03.2023
    Machtwort des Bundeskanzlers notwendig, um ideologische Querschüsse zu beenden
    tionären muss klar sein, dass das Koalitionsziel einer klimaneutralen Energiewende ohne die Gasinfrastruktur im Wärmemarkt nicht erreicht werden kann. Es muss Schluss sein mit ideologischen Querschüssen [...] weiter genutzt werden können. Es gilt, auch…
  2. Presseinformation vom 31.03.2023
    Normung von Wasserstofftechnologien stärkt klimaneutrale Wirtschaft
    und Normen des DVGW, die heute bereits nahezu vollständig die Wasserstoff-Transformation der Gasinfrastruktur abbilden.“ Marko Kurt Schreiber, Vorstandsvorsitzender NWB e.V.: „Im Schienenverkehr sind a
  3. Presseinformation vom 10.05.2023
    Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
    fgaben sein. Der Ausgangspunkt für die zukünftigen Netze und Speicher für neue Gase ist die Gasinfrastruktur. Das heute rund eine halbe Million Kilometer lange Leitungsnetz ist bereit, Gase hin zu den
  4. Forschungsprojekt vom 30.04.2024
    H2-Transformationskosten II
    werden sowohl Strom als auch Wasserstoff in erheblichem Umfang benötigt. Im Fall der bestehenden Gasinfrastruktur erfordert ihre Nutzung für die großflächige Bereitstellung von Wasserstoff einen Transforma
  5. Publikation vom 15.05.2023
    Wasserstoff beschleunigt die Energiewende und sichert unseren Wohlstand
    heit gelingt nur durch den prominenten Einsatz von klimaneutralen Gasen mit der bestehenden Gasinfrastruktur als leistungsfähiges Schlüsselelement. Download Flyer Flyer Wasserstoff beschleunigt die En
  6. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    H2-Toleranz von Schweißnähten an Armaturen (UKoBaRiS-H2)
    Forschungsprojekte 01. Juli 2023 H2-Toleranz von Schweißnähten an Armaturen (UKoBaRiS-H2) Untersuchung an Konstruktionen von Bestandsarmaturen hinsichtlich Rissansatzbildung in Schweißnähten unter Was
  7. Forschungsprojekt vom 01.09.2023
    H2-Umstellung (H2Umstell)
    Forschungsprojekte 01. September 2023 H2-Umstellung (H2Umstell) H2-Umstellmanagement für Gasverteilnetze (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202312) Startseite Themen Forschung und Innovation Fo
  8. Presseinformation vom 20.11.2023
    Forschungsergebnisse zu Wasserstoff im europäischen Gastransportnetz
    bis zu einem Anteil von 100 Prozent geprüft. Dabei wurde darauf geachtet, dass die europäische Gasinfrastruktur inklusive deren Komponenten und Materialien möglichst flächendeckend betrachtet werden. Konkret
  9. Publikation vom 14.12.2023
    Gasgeräte bereit für 20 % Wasserstoff
    Er kann klimaneutral produziert werden, ist gut speicherbar und kann die bereits bestehende Gasinfrastruktur nutzen - letzteres laut neuester Studien sogar deutlich schneller und einfach als bislang angenommen
  10. Presseinformation vom 14.12.2023
    Wasserstoff-Innovationsprojekt abgeschlossen
    eindrücklich bewiesen, dass der raschen Aufnahme erheblicher Wasserstoffmengen über die bestehende Gasinfrastruktur ebenso wie dem Betrieb von angeschlossenen Geräten Tür und Tor offenstehen. Die Einspeisung
Ergebnisse pro Seite: