Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    der Umstellungsprozess gemäß der DVGW-Merkblätter G 407, G 408, G 409, G 221 erfolgen. Für die Umstellung der Endanwendungen ist zudem das DVGW-Merkblatt G 655 zu beachten. In Abhängigkeit der geplanten [...] Wasserstoff DVGW G 410 (A), Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas DVGW G 600 (A),…
  2. Veranstaltung
    Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur – TC-Gasmessung
    Die technische Regel DVGW G 685 legt als Gasabrechnungstemperatur 15 °C fest.  Höhere Temperaturen am Ort der Messstelle, z.B. eine Gastemperatur von 20 °C, wirken sich für den Endkunden nachteilig
  3. Thema
    Gewerbliche Anwendung
    Energiewirtschaftsgesetz EnWG vom 7. Juli 2005 Arbeitsblatt G 600 2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI Zum Regelwerk Arbeitsblatt G 621 2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und [...] Wäscherei Zum Regelwerk Arbeitsblatt G 638-1…
  4. Thema
    Instandhaltung
    Stand der Technik. Arbeitsblatt G 466-1 2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung Zum Regelwerk Arbeitsblatt G 466-2 2021-04 G [...] Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar…
  5. Thema
    Schutz bei Hochwasser
    Überprüfung und Inspektion der Infrastruktur Arbeitsblatt G 465-1 2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar Zum Regelwerk Arbeitsblatt G 466-1 2021-12 Gashochdruckleitungen aus [...] Krisenmanagement Zum Regelwerk Arbeitsbla…
  6. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230227-19. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft am 26. und 27. Juni 2023
    Schliersee-Spitzingsee-Gebiet für technische Führungskräfte und technisches Fachpersonal gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 1000 und W 1000. Startseite ... Über uns Aktuelles Meldung vom 27.02.2023 In Kooperation mit [...] Schliersee-Spitzingsee-Gebiet für…
  7. Forschungsprojekt vom 15.05.2022
    Detektion von H2 (H2BoMess)
    Wasserstoffführenden erdverlegten Leitungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 ist mit diesen Geräten somit möglich. Im Arbeitsblatt G 465-1 und im Merkblat G 465-4 sollte nach Einschätzung der Autoren die Möglichkeit [...] wasserstoffhaltigen und…
  8. Forschungsprojekt vom 01.10.2024
    H2-Odor II
    laufend Förderkennzeichen : G 202416 Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle [...] bereits verschiedene schwefelhaltige und…
  9. Forschungsprojekt vom 01.11.2017
    Fernüberwachung von Erdgasleitungen
    nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 gesteigert werden. Projektpartner DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut (EBI), Karlsruhe Förderkennzeichen G 201519 Altes Förderkennzeichen: G 2/01/14 Informationen [...] für die Fernüberwachung von…
  10. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Industriegasanlagen West
    Stakeholder Inforschrift der SWB "Gasanlagen auf Werksgelände" - Weiterentwicklung TSM in der Industrie - G 1010 H2-Erzeugung von RWE am Kraftwerksstandort Lingen Priorisierung der Industrie im DVGW DVGW-Regelwerk
Ergebnisse pro Seite: