Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 194 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Glossar Digitalisierung Wasserversorgung
    Informationen mit Hilfe von Wassergütemess- oder Abwassermesstechnik. Online-Analyse-Systeme, die im Wasserwerk kontinuierlich die wichtigsten Messparameter im Rohwasser und im behandelten Wasser vor der Abgabe
  2. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    Entsorgung ggf. überwachungsbedürftig? • Sind beim Transport des Rückstandes zur Entsorgung vom Wasserwerk über die Straße Vorschriften zur Beförderung radioaktiver Stoffe zu beachten? • In welcher G [...] Exposition z.B. beim Aufenthalt in der Nähe der Rückstände oder bei typischen…
  3. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    ...........................42 4.6.2 Wasserwerk Tiefwerder ...................................................................................43 4.6.3 Wasserwerk Kaulsdorf ........................... [...] g von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab | 21 3.7.1.1 Wasserwerk Tiefwerder…
  4. Download
    Europäischer Zwang zum Breitbandkabel-Ausbau in Wasser- und Abwassernetzen?
  5. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    sowie Studien von Wasserversorgungsunter- nehmen. Hingegen wurden Kriterien, die für den Einsatz im Wasserwerk aus verfahrens- technischer Sicht erforderlich sind, wie beispielsweise eine gute Benetzbarkeit [...] Verhältnisse nicht in jedem Fall widerspiegeln, wie nachfolgend ausgeführt wird. 2.1…
  6. Thema
    Junger DVGW
    ich im Jahr 2019, als ich während meiner Sekundarschul­zeit ein Praktikum in unserem örtlichen Was­serwerk absolviert habe. Tatsächlich war ich mir nach diesem Praktikum noch nicht zu 100 Prozent sicher
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    ur und Bauteile Anmerkung 2 zum Begriff: Pumpwerke und Wasserbehälter können sich sowohl im Wasserwerk (NA.34) als auch im Trinkwasserrohrnetz befinden. NA.30 Trinkwasserversorgung (en: drinking [...] Betreiber („outgesourct“ oder Vertragsmanagement). [QUELLE: ISO 24513:2019, 3.1.8.3]…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    – 20.400 kWh Flüssiggas für Wasserwerk 1 – 20.000 kWh Erdgas für Wasserwerk 2 – 19.000 kWh Erdgas für Heizung Stützpunkte – Scope 1.2 – 6.000l Diesel für Wasserwerk – 1.500l Diesel für Verwalt [...] Verbrennungsprozessen stationärer Anlagen Flüssiggas Wasserwerk
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Wasser Nr. 77 145 B.14 Fließschema Wasserwerk Fließschema Wasserwerk (zur Übersicht) 146 DVGW-Information Wasser Nr. 77 Fließschema Wasserwerk (zur Übersicht) An dieser Stelle [...] 2008]. Ein Wasserwerk ist laut DIN 4046 eine „Betriebseinheit, die aus A nlagen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    Hilfestellung Warenannahmedokument inkl. Probennahmeprotokoll ABLADEORT Wasserwerk: Wasserwerk A o Wasserwerk B o Wasserwerk C o Datum: ______________ Uhrzeit: ______________ LIEFERANT UND PRODUKT
Ergebnisse pro Seite: