Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 232 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen vom 25.02.2025
    DVGW-NRW News Februar 2025
    Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Aktuelles DVGW-NRW News Februar 2025 Der Landesgruppen-Newsletter NRW Februar 2025 steht zum Download zur Verfügung. Download (PDF, 7
  2. Presseinformation vom 10.04.2025
    Die wasserpolitischen Maßnahmen im Koalitionsvertrag
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Wasserversorgung Landwirtschaft Wasserqualität Ressourcenschutz Presseinformation Klimawandel Wasserinfrastruktur
  3. Download
    Die neue TRF 2021 - Technische Regel Flüssiggas
    arm. Flüssiggas wird für Heiz- und Kühlzwecke, als Kraftstoff (Auto- gas), in Industrie und Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt. Schulungen zur neuen TRF 2021 – Mit Sicherheit ein Gewinn
  4. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    Der Aufgabe, Lösungen zu entwickeln und umzuset -zen, sind die Staatsregierung, Kommu-nen, Landwirtschaft, Fach- und Um -weltverbände ebenso verpflichtet wie Wirtschaft und Gesellschaft“, fasste
  5. Download
    trf-fluessiggas-2021-flyer.pdf
    arm. Flüssiggas wird für Heiz- und Kühlzwecke, als Kraftstoff (Auto- gas), in Industrie und Landwirtschaft sowie im Freizeitbereich eingesetzt. Schulungen zur neuen TRF 2021 – Mit Sicherheit ein Gewinn
  6. Veranstaltung
    Funktions- und Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen DVGW-Information Wasser Nr. 111
    TEIL 2: ERFAHRUNGSAUSTAUSCH / 11:15 – 11:45 Anforderungen und Erfahrungen aus der Sicht der Landwirtschaft, Referent: Dr. Horst Gömann, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Köln / 11:45 – 12:10
  7. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    [117] Stefan Wagner, Tiere in der Landwirtschaft: grasfressende Tiere, https://austria- forum.org/af/Sparkling_Science/Aufsatzsammlung/Tiere_in_der_Landwirtschaft 2013. DVGW-Forschungsbericht G [...] ungsprojekt G 201710 [236] Kommission Landwirtschaft beim Umweltbundesamt (KLU),…
  8. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    Kunstdüngereinsatz (Reduktion Viehbestände, effizientere Verwendung durch Digitalisierung) in der Landwirtschaft angenommen wurde. Ergänzend ist die Veränderung der Produktionsmengen zwischen 2020 und 2050 [...] en werden die thermische Konditionierung von Gebäuden im Sektor Private Haushalte,…
  9. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Nullemissionen weiter Teile der Volkswirtschaft (Energie, Verkehr, Gebäude), Eingriffe in die Landwirtschaft und hohe Mehrinvestitionen. Prozesse wie Power-to-X und carbon capture and utilization (CCU)
  10. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    en mit der Landwirtschaft 1: Nein 2: Ja, aber nicht mit allen Landwirten im SG 3: Ja Abbildung 9: Quantitative Auswertung Parameter Kooperationsvereinbarungen mit der Landwirtschaft – Ressource [...] en mit der Landwirtschaft 1: Nein 2: Ja, aber nicht mit allen Landwirten im SG 3: Ja …
Ergebnisse pro Seite: