Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 139 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    DVGW- Landesgruppen DVGW Landesgruppe Anzahl der befragten Experten Baden-Württemberg 5 Bayern 5 Berlin-Brandenburg 2 Hessen 3 Mitteldeutschland 2 Nord 6 Nordrhein-Westfalen 7 Rheinland-Pfalz 3 Saarland [...] in der vorliegen- den Datenerhebung das BMBF, die Landesregierungen in…
  2. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    ihm für seine Zukunft alles Gute! G Katharina Braun DVGW-Landesgruppe Baden-WürttembergAm 23. und 24. Januar 2024 bietet die DVGW-Landesgruppe Mittel-deutschland in Zu-sammenarbeit mit der DVGW Beruf lichen [...] den 31. Meister-Erfahrungsaustausch…
  3. Download
    Sonderheft.pdf
    : DVGW-Landesgruppe NordKOMMUNIKATIONErfolgreicher 30. Meister-Erfahrungsaustausch 2021DVGW-Landesgruppe Nord freut sich über positive Resonanz zu TraditionsveranstaltungD ie DVGW­Landesgruppe Nord hat [...] Praxis einbringen konnte. In die Zeit seiner…
  4. Thema
    Junger DVGW
    Alexander Bösken © privat Mein Name ist Alexander Bösken, ich komme aus dem schönen Witten in Nordrhein-Westfalen und bin 30 Jahre alt. Ich arbeite als Referent der Arbeitsvorbereitung Netz bei der Open Grid
  5. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    Bakterien sind die Wahnbachtalsperre (Nordrhein-Westfalen), Talsperren der Wassergewinnungs- und Wasseraufbereitungsgesellschaft Nordeifel (Nordrhein-Westfalen), die TS Klingenberg und TS Stollberg (Sachsen) [...] gegenüber der natürlichen Bakterienbiozönose. Bereits im Jahr 1999 waren in…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    Ergebnisse von durchgeführten Tiefen-/Sondierungsbohrungen in einer zentralen Datenbank (in Nordrhein-Westfalen ist dies die Datenbank Aufschlüsse und Bohrungen [DABO] des Geologischen Dienstes) gespeichert
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    (StÄLU) Niedersachsen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Gewerbeaufsichtsämter Nordrhein-Westfalen Bezirksregierung Arnsberg Bezirksregierungen Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft
  8. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    Entlang Transportkette Baden-Württemberg 17 - Bayern 1 1 Hessen 1 1 Niedersachsen - 1 Nordrhein-Westfalen 5 2 Rheinland-Pfalz 7 - Saarland - 1 Sachsen 1 1 DVGW-Forschungsprojekt W 201833
  9. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    (Quelle: DBI) 0,0 50,0 100,0 150,0 200,0 250,0 Schleswig-Holstein Hamburg Niedersachsen Bremen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Baden-Württemberg Bayern Saarland Berlin Brandenburg Mecklenburg Vorpommern [...] 0 10,0 20,0 30,0 40,0 50,0 60,0 70,0…
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    „Ultranet“, die erste geplante HGÜ-Verbindung zwischen den 380-kV-Knotenpunkten Osterrath in Nordrhein-Westfalen und Philippsburg in Baden-Württemberg, stellt eine solche Verbindung dar. Als Verbindungsstrecke
Ergebnisse pro Seite: