Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 286 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 13.12.2022
    Klimafreundliche Gase. Mehr als genug Potenzial.
    sogar noch an Bedeutung. Für die Zukunft werden jedoch klimafreundliche Gase benötigt. Dazu gehören Biogas, Biomethan und synthetisches Methan, und vor allem Wasserstoff. Download Broschüre Broschüre H2 -
  2. Publikation vom 21.12.2022
    Praxisleitfaden Kommunale Wärmeplanung
    Publikationsliste 21. Dezember 2022 Praxisleitfaden Kommunale Wärmeplanung Herausgegeben von DVGW und AGFW Kommunale Wärmeplanung; © DVGW Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste Kommunal
  3. Presseinformation vom 10.05.2023
    Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
    Monaten diesen Transformationspfad entworfen. Neue Gase, also erneuerbare und dekarbonisierte Gase, wie Biogas, Wasserstoff und seine Derivate, werden uns auf dem Weg zur Klimaneutralität helfen und die Abhängigkeit …
  4. Publikation vom 10.05.2023
    Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045
    den Vertrieb neuer Gase. Unter neuen Gasen verstehen wir erneuerbare und dekarbonisierte Gase, wie Biogas, Wasserstoff und seine Derivate. Die Gaswirtschaft kann ihre Transformation nicht allein planen und
  5. Presseinformation vom 26.07.2023
    Weiterer Impuls zum Aufbau einer nationalen Wasserstoffstrategie
    sich türkisener Wasserstoff herstellen beziehungsweise Wasserstoff aus Abfällen gewinnen. Werden Biogas bzw. biogene Rest- und Abfallstoffe eingesetzt, sind mit diesen Verfahren sogar negative Emissionen
  6. Stellungnahme vom 31.07.2023
    Stellungnahme Gesetzesentwurf Schaffung H2-Netz und EuGH-Novelle
    le der Bundesrepublik zu erreichen. Diese tragende Rolle von Wasserstoff sowie von aufbereitetem Biogas (Biomethan) sollte stärker im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) verankert werden. Resilienz und Kl
  7. Presseinformation vom 30.08.2023
    Verbände übergeben Transformationspfad für die neuen Gase an Bundeswirtschaftsministerium
    im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. „Erneuerbare und dekarbonisierte Gase, wie Biogas, Wasserstoff und seine Derivate, haben ganz zentrale Stärken für die Energieversorgung: Sie sind
  8. Thema
    Junger DVGW
    a. mit dem Thema Biogasaufbereitung, wobei ich mich insbesondere mit der Sauerstoffentfernung aus Biogas beschäftigte. Einmal DVGW-Nachwuchsangebote mit allem, bitte! Begleitend zu meinem ersten Jahr im
  9. Presseinformation vom 09.10.2023
    Staatssekretär Kellner besucht gemeinsam mit Verbänden ENERTRAG-Hybridkraftwerk
    gestalten. Wir brauchen beides, Elektronen und Moleküle. Denn: Erneuerbare und dekarbonisierte Gase, wie Biogas, Wasserstoff und seine Derivate, sind vielseitig einsetzbar, gut speicherbar und damit jederzeit
  10. Presseinformation vom 02.05.2024
    Wege zur Klimaneutralität
    bedeutungslos. Stattdessen werden neue Gase an dessen Stelle treten: Wasserstoff und seine Derivate sowie Biogas. Um diese Transformation erfolgreich umzusetzen, sind innovative Ideen gefragt. Deswegen vergeben [...] den Transport und die Anwendung von…
Ergebnisse pro Seite: