Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2338 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    Aufbaulehrgang Leitungsbau - Berlin 2025
    bh.de alle Aufbaulehrgänge 2025 Eine Übersicht aller in Kooperation zwischen dem rbv und den DVGW-Landesgruppen im Bundesgebiet angebotenen Aufbaulehrgänge zum Leitungsbau Gas/Wasser können Sie unter dem [...] Aufbaulehrgang Leitungsbau - Berlin ++ Termin…
  2. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    Aufbaulehrgang Leitungsbau - Cottbus 2025
    Führungskräfte aus Leitungsbau und Versorgungsunternehmen. Nähere Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie unter: www.brbv.de Schulungen > Gas. Wasser > Punkt 2.2.1. weitere Termine aus der Region [...] bh.de alle Aufbaulehrgänge 2025 Eine…
  3. Meldung vom 18.09.2024
    Verleihung der DVGW-Ehrennadel 2024
    Jahren als sehr engagierter Mitwirkender in den DVGW- und DIN-Ausschüssen zu Korrosionsthemen und zur Gasverteilung sowie den dazugehörigen Regelwerksprojekten aus. Mit dem Hintergrundwissen seiner diversen [...] ftragten für den Bereich der…
  4. Presseinformation vom 18.09.2024
    Leicht steigende Zustimmung für Wasserstoffnutzung. Innovationsumfeld ist gut, politische Unterstützung muss größer werden.
    42 Indexpunkte). Zugleich verdeutlicht die Befragung eindrücklich, dass der tatsächliche Hochlauf aus Sicht der Teilnehmer ins Stocken zu geraten droht. Drei Viertel der Marktakteure schätzen die Bedeutung [...] Deutschland als hoch und sehr hoch ein (76…
  5. Presseinformation vom 17.09.2024
    Schutz der Kritischen Infrastruktur bleibt wichtige Aufgabe der Wasserversorgung in Deutschland
    uren muss angesichts immer komplexerer Gefährdungen aus dem Cyberraum vorangetrieben werden. Die europäische Richtlinie NIS2 gibt den Rahmen für den Schutz vor IT-Angriffen vor. Zur Unterstützung der [...] Gefährdungen beispielsweise durch physische oder…
  6. Presseinformation vom 16.09.2024
    Klarheit schaffen bei Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und Resilienz der Wasserversorgung im Klimawandel
    die Entwicklung der Wassergewinnung aus natürlichen Ressourcen in Deutschland untersucht und den zukünftigen Wasserbedarf für verschiedene Sektoren abgeschätzt. Mit den Ergebnissen der DVGW-Studie zum z [...] Voraussetzung für industrielle Prozesswärme in…
  7. Publikation vom 16.09.2024
    Szenarien der zukünftigen Wassergewinnung aus natürlichen Süßwasserressourcen für Deutschland
    zukünftigen Wassergewinnung aus natürlichen Süßwasserressourcen für Deutschland Überblick aus aktuellen DVGW-Studien und statistischen Daten Szenarien der zukünftigen Wassergewinnung aus natürlichen Süßwasse [...] natürlichen Wasserdargebots und der…
  8. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 05.09.2024
    ++ Ab sofort: Anmelden zur InfraSPREE 2024 ++
    wird in diesem Jahr in Potsdam - zu den Themen S anierung, P lanung, R ohrleitungsbau, E rschießung und E rneuerung für Infrastrukturen (InfraSPREE) - stattfinden. Zu den diesjährigen Themen gehören: Wär [...] Wir sind dabei: InfraSPREE 2024 am 15./16.10.…
  9. Presseinformation vom 11.09.2024
    H2vorOrt stellt aktuellen Gasnetzgebietstransformationsplan vor
    Dies muss jetzt angegangen werden, um den so dringend benötigten Wasserstoffhochlauf in unserem Land zu ermöglichen und den Wasserstoff auch bis zu den Abnehmern aus Industrie, Gewerbe und Haushalten liefern [...] plant den langfristigen Einsatz…
  10. Thema
    Stellenangebot Referent (m/w/d) Gas- und Energiesysteme
    ere Versorgung mit Trinkwasser ein. Integraler Bestandteil des DVGW-Netzwerkes sind die neun Landesgruppen. In der Region sind sie unmittelbarer Ansprechpartner für die Mitglieder. Sie geben Fachinformationen [...] Fachinformationen zeitnah weiter und…
Ergebnisse pro Seite: