Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2337 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Meldung vom 18.10.2024
    55 Maßnahmen im Überblick
    t 2030 auf eine enge Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure in den Wasser- und Abwasserbetrieben, den staatlichen Institutionen, den Wassernutzenden in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft sowie im [...] Mit einem umfassenden Katalog aus 55 Maßnahmen…
  2. Publikation vom 21.09.2022
    Elektronische Wasserzähler
    ion Nr. 114 Neben den klassischen mechanischen Wasserzählern kommen immer mehr elektronische Wasserzähler auf den deutschen Markt. Außerdem spielt die Kommunikation der Daten aus den Zählern eine immer
  3. Presseinformation vom 02.02.2022
    Forschungskompetenzen zur nachhaltigen Wasserwirtschaft gebündelt
    Zukunft zu sichern. Ausgereifte Technologien in diesem Bereich entstehen, wenn Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft optimal kooperieren können. Die Forschungsallianzen der AiF Arbeitsgemeinschaft [...] fördern innovativen Mittelstand…
  4. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    H2 und Gasmotoren
    sowie Gasnetze optimal angepasst werden können. Eine Alternative ist zum Beispiel, den Wasserstoff direkt an der Tankstelle aus dem Gasgemisch zu entfernen. Oder aber er wird durch Zugabe von CO2 in Methan [...] Blockheizkraftwerken, aus? Das Projekt H 2…
  5. Presseinformation vom 30.10.2024
    Wasserstoff-Versorgungslücke gefährdet über 770.000 Arbeitsplätze
    wird. Dabei werden Temperaturen zwischen 100 und 1.500 Grad Celsius erzeugt. Dieser Bedarf betrug in den vergangenen Jahren um die 200 Terawattstunden (TWh). Das entspricht fast einem Zehntel des Endener [...] (BNetzA) genehmigte Wasserstoff-Kernnetz…
  6. Stellungnahmen
    betr.: Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung 23. Juli 2024 Wärmenutzung aus Trinkwasser Position vom 23. Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung [...] ung der Verfügbarkeit von…
  7. Publikation vom 15.05.2017
    Odorkarten
    sich aber durch einen durchdringenden, stechenden Geruch aus. Da viele Nutzern von Gasanlagen der Geruch gar nicht kennen, empfiehlt der DVGW den Gasversorgern, die Odorkarten ihren Kunden zur Verfügung [...] Gasodorkarten geben bei sanftem Reiben einen…
  8. Presseinformationen
    Zielvorgaben der Bundesregierung aus der Nationalen Wasserstoffstrategie müssen berücksichtigt werden! 01. Oktober 2024 DVGW baut seine Forschungskompetenz weiter aus Kooperation mit dem Karlsruher Institut [...] Wasserstoff-Innovationen am 13. November…
  9. Publikation vom 12.09.2024
    Handbuch zur Erstellung einer Wasseragenda
    Study organisatorisch umzusetzen ist. Abschließend sind Handlungsempfehlungen zu finden, die sich aus den Erfahrungen der einzelnen Case Studies ergeben. Download Broschüre Broschüre Handbuch zur Erstellung [...] Publikationsliste 12. September 2024…
  10. Presseinformation vom 16.07.2021
    Hochwasserkatastrophe in Deutschland
    Kontakt mit den Unternehmen und koordiniert Hilfeleistungen für sie. Zudem gibt der Verein Handlungsempfehlungen , direkt abrufbar über die DVGW-Homepage. Wichtige Erkenntnisse konnten wir aus den Folgen des [...] ophe in unserer unmittelbaren Nähe. Wir…
Ergebnisse pro Seite: