Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 131 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Wasserverwendung
    DVGW Organisation Fachgremien Hygiene und Sicherheit in der Trinkwasser-Installation Aufgaben und Ansprechpartner Das W-LK-3 Hygiene und Sicherheit in der Trinkwasser-Installation befasst sich mit der [...] Hygiene und Sicherheit in der…
  2. Thema
    Grundsätze des Gewässerschutzes
    Behörden und Entscheidungsträgern in Industrie und Wasserwirtschaft eine Hilfe und ein Leitfaden für eine weitere Verbesserung der Grundwasserqualität sein. Auch ist das Bewusstsein für den Schutz und die [...] AWBR, AWE und AWWR Das Verbände-Memorandum…
  3. Thema
    Gasanwendung
    DVGW Organisation Fachgremien Gasanwendung Aufgaben und Ansprechpartner Das Lenkungskomitee Gasanwendung befasst sich mit der Koordination und Bündelung der nationalen und europäischen normativen und ge [...] Gasaufbereitung und der Gaseinspeisung und der…
  4. Thema
    Glossar Digitalisierung Wasserversorgung
    Vernetzung von realen und virtuellen Wassersystemen und die Erstellung von Echtzeit- und Vorhersagemodellen zur Reduzierung von Risiken und Kosten angesehen. Es können so Ver- und Entsorgungskonzepten entstehen [...] bzw. Hybridisierung der Produkte…
  5. Themeneinstieg
    Digitalisierung in der Wasserversorgung
    In vielen Bereichen der Trinkwasserversorgung können modernste Technik und digitale Anwendungen die Arbeitsprozesse optimieren und so die betriebliche Effizienz steigern. Digitalisierung in der Wasserv [...] Intelligente Wasserzähler und Virtual Reality…
  6. Thema
    Rohrleitungsbau - GW 301
    Regeln über Rohrleitungen und deren Bauteile und Werkstoffe, über die zugehörigen Arbeitsmittel und Verfahren sowie über das Personal, das Bauarbeiten verrichtet, organisiert und überwacht. Rohrleitungsteile [...] Leitungsbau Tief- und
  7. Themeneinstieg
    Versorgungssicherheit Gas
    Gasbranche (Händler und Infrastrukturbetreiber) zusammen mit den zuständigen Ministerien und Behörden unter Einbindung der Gaskraftwerks- und Übertragungsnetzbetreiber eine intensive Ursachen- und Wirkungsanalyse [...] die Resilienz der Gas- und
  8. Themeneinstieg
    Landesgruppen
    sie die Branche, setzen sich aktiv für energie- und wasserwirtschaftliche Anliegen ein und bringen die Expertise der Branchenfachleute in Meinungsbildungs und Entscheidungsprozesse ein. Bei der Durchführung [...] Fachinformationen zeitnah weiter und
  9. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Technisches Sicherheitsmanagement
    n hat der DVGW Anforderungen an die Qualifikation und Organisation der technischen Bereiche formuliert und sie in den DVGW-Arbeitsblättern G 1000 und W 1000 als anerkannte Regeln der Technik veröffentlicht [...] Arbeit der Energieversorgungsunternehmen un…
  10. Thema
    DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
    effizientes und klimaresilientes Asset-Management sowie die Sicherstellung der Wasserqualität. Ziel ist es, Wissenslücken zu identifizieren und zu schließen, innovative Lösungen zu entwickeln und zu erproben [...] Dürremonitors und Leiter des…
Ergebnisse pro Seite: