Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Untertitel: Wie groß ist der Wasserfußabdruck einschließlich der Kühlsysteme?

05. Juni 2024

Gesamtwasserbedarf für die Wasserelektrolyse

Wie groß ist der Wasserfußabdruck einschließlich der Kühlsysteme?
Gesamtwasserbedarf für die Wasserelektrolyse; © DVGW

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Standorten für die Wasserstoffproduktion ist, wie sich die Ansiedlung größerer Elektrolysekapazitäten auf den lokalen oder regionalen Wasserhaushalt auswirken. 

Um den Wasserbedarf einschätzen zu können, hat der DVGW im Jahr 2023 berechnet, welche Mengen an Roh- und Reinstwasser für die Erzeugung eines Kilogramms Wasserstoff mittels Elektrolyse notwendig sind ("Genügend Wasser für die Elektrolyse").

Bei der Bewertung von Elektrolysestandorten ist es jedoch entscheidend, den gesamten Wasserbedarf abzuschätzen, einschließlich der Mengen für die Kühlung der Anlagen. Genau diesem Punkt widmet sich dieses Factsheet.

Wieviel Wasser wird für die Erzeugung von grünem Wasserstoff benötigt und gibt es ausreichende Ressourcen?