Leistungsanbieter
IWW Institut für Wasserforschung gGmbH
Zielgruppe
Betreiber von Membrananlagen
Thema
Wasseraufbereitung
Leistungsanbieter
IWW Institut für Wasserforschung gGmbH
Zielgruppe
Betreiber von Membrananlagen
Thema
Wasseraufbereitung
Das IWW hat ein quantifizierendes Nachweisverfahren entwickelt, bei dem die Partikelanzahlkonzentration im Filtrat von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen unter Zugabe von Partikeln in den Feed gemessen wird. Mit diesem Integritätstest kann eine Verschlechterung der Filtratqualität durch Störungen bzw. Defekte an den Membranmodulen, erkannt und behoben werden.
Unsere Möglichkeiten
Die Integritätstest umfassen unter anderem die nachfolgenden Arbeitsschritte:
Anhand der gemessenen Daten wird der aktuelle Membranrückhalt im Partikelgrößenbereich zwischen 0,7 und 2 µm ermittelt. Dieser sollte mindestens 4 log- Stufen betragen (DVGW W213-5). Ist die Integrität an einem Membranblock nicht gegeben, kann der Test an einzelnen Modulen wiederholt werden. Defekte Module werden ausgebaut, i.d.R. vor Ort repariert, wieder eingebaut, erneut getestet und dann dem Alltagsbetrieb übergeben.
Leistung der IWW-Institut für Wasserforschung gGmbH
Bildmotiv Seitenanfang: © IWW