Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Ein stilisiertes Wasserstoffmolekül in blau bildet den Hintergrund für den Einladungstext zur Veranstaltung.

21. Juni 2024

Abschluss der Arbeiten an der Normungsroadmap Wasserstoff

Ergebnisse werden am 25. Juli vorgestellt
Vorstellung der Normungsroadmap Wasserstoff; © Normungsroadmap Wasserstofftechnologien; AdobeStock.com/Zodar/Alexander Limbach
Meldung vom 21.06.2024

Vor mehr als einem Jahr begannen die Arbeiten an einer Normungsroadmap Wasserstoff. Sie soll einen Handlungsrahmen für die technische Regelsetzung definieren, der den Markthochlauf für Wasserstofftechnologien aktiv unterstützt und dazu beiträgt, eine entsprechende Qualitätsinfrastruktur für Wasserstofftechnologien aufzubauen. Schwerpunktthemen waren: Erzeugung, Infrastruktur, Anwendung, Qualitätsinfrastruktur, Weiterbildung, Sicherheit und Zertifizierung.

Die sieben Projektpartner haben gemeinsam mit über 600 Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der Wasserstoffwertschöpfungskette die Arbeit nun abgeschlossen und präsentieren die Ergebnisse.

In der virtuellen Veröffentlichungsveranstaltung der Roadmap am 25. Juli von 10:30 – 12 Uhr sind folgenden Punkte vorgesehen:

  • Keynotes – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Leitung des Steuerungskreises
  • Vorstellung der Ergebnisse der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
  • Austausch der Arbeitskreis-Leitenden
  • Q & A-Session mit Ihren Fragen
  • Ausblick: Wie geht es weiter mit der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien

Im Rahmen der Veranstaltung werden Sie außerdem Möglichkeiten der Mitwirkung kennenlernen.

Die Anmeldung zur kostenlosen Online-Veranstaltung erfolgt über die Webseite des DIN.

Ansprechperson
Bei Fragen zur Meldung wenden Sie sich bitte an
Dennis Klein
DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas)
Telefon+49 228 9188-910