Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2468 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Restriktionen bzgl. Was- serverfügbarkeit sind nicht betrachtet, da für alle Regionen ausreichend Wasser über Meer- wasserentsalzung zur Verfügung gestellt werden kann Vorgesehen sind je nach Anlagen
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    den DVGW-Merkblättern GW 19-1 und GW 19-2 zusammen. 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 22 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 22 07 1 Anwendungsbereich Diese DVGW-Information ist für die Zustandsbewertung [...] DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 22 März 2017 Zustandsbewertung von…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    von Niederschlägen) müssen Auftriebssicherungen für den Bauzustand (Graben nicht verfüllt, aber mit Wasser gefüllt) vorgesehen werden. Bei der statischen Berechnung muss die Dichte des verdrängten Wassers [...] sowohl außer Betrieb genommener als auch neuer Rohrleitungsabschnitte müssen gegen ein…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    den Transport von Wasser und anderen wässrigen Flüssigkeiten – Technische Lieferbedingungen DIN EN 10311, Verbindungen für Stahlrohre und Fittings für den Transport von Wasser und anderen wässrigen [...] und Prüfung GW 337 (P), Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14944-3  2024-02 Einfluss von zementgebundenen Produkten auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Prüfverfahren – Teil 3: Migration von Substanzen aus fabrikmäßig hergestellten zementgebundenen Produkten
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4055  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Unterflurhydranten
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] unterbrochen und die Salzablagerungen durch Rückspülen mit Wasser beseitigt werden. …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] kann und die untere 97,5 %-Vertrauensgrenze der vorhergesagten Langzeitfestigkeit für…
  9. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    90 100% 42% (Sole-Wasser-WP, Neubau) 74% Geothermiewärme 69% 0% Elektro-WP (JAZ = 2,6) 108% Strommix Wärmepumpe 98% fossiler Anteil: 69% η = 0,36 38% JAZ = 2,60 100% 63% (Luft-Wasser-WP, Altbau) 62% U [...] Gas Gas + 35% Solar (Neubau) + Lüftung 80% WRG (PH) + Lüftung 80% WRG (PH) Luft-Wasser
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    ngsverfahren Bei der Planung der Leitungsführung (Trassenwahl) sind bei Kreuzungen von Straßen-, Wasser- und Schienenwegen oder auch bei Nutzung von Brückenbauwerken rechtzeitig die entsprechenden Ges [...] einer Leitungslänge unter 500 m kann das Sichtverfahren mit Luft (A 3) oder das…
Ergebnisse pro Seite: