Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1096 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    und in Bezug auf die zu erwarteten erhöhten Werte von Wasserstoff im Erd- gas (Brenngas), angepasst werden. Durch die Anwesenheit von Wasserstoff und erhöhten Anteilen von höheren Kohlenwasserstoffve [...] ur und -feuchtigkeit………… 3.6.1.3 Die zu erwartende Notwendigkeit, auch Gasbestandteile wie…
  2. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Strom im Wärme- und Mobilitätssektor und dem Einsatz von Strom zur Erzeugung von PtG-Gasen (E-Wasserstoff, E-Methan) verändern sich zusätzlich die Versorgungsstrukturen im gesamten Energiesystem. Das [...] Strom im Wärme- und Mobilitätssektor und dem Einsatz von Strom zur Erzeugung von PtG-Gasen…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine
  4. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202203  2025-01 Fallstudie zum Einsatz verschiedener online Analysensysteme zur betrieblichen Überwachung der Trinkwasseraufbereitung – TrinkControl
    erforderlichen Maßnahmen festzulegen. 10.10 Das Einspeisen von Wasserstoff in bestehende Erdgasleitungen Wasserstoffgas oder ein Wasserstoff-Erdgas-Gemisch zu transportieren, kann zum Eintritt von atomarem [...] Streckenkon- trolle, Korrosionsschutz, Aspekte von Gasen mit niedriger…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    wurden. Auch das Streben nach der Einführung von nachhaltigen gasförmigen Brennstoffen wie Wasserstoff und Gase aus Biomasse führt zur Einführung „neuer“ Gaszusammensetzungen, die Komponenten [...] genormten Prüfmotors [1] [2] und [3] ins Verhältnis zu der eines gleich- wertigen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine
  7. Download
    Betriebswirtschaft, Führung, Kommunikation, Kundenorientierung, Personal, Recht
    Technologie-Scouting, der Leitungsbau- und der University Challenge sowie einem Beitrag zum Thema Wasserstoff auf der IFAT vom 30. Mai – 03. Juni begeistern!Wir freuen uns auf Ihren Besuch!DVGW Messestand
  8. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    – Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz Auch das DVGW-Forschungsvorhaben G5/01/12 „Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den [...] (DVGW-Arbeitsblatt G 685). Für Wasserstoff liegen noch keine Einspeisemengen vor, sie sind…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-4  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 4: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Gasabrechnung gemäß DVGW G 685 Teil 1 - 7 (A)
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine
  10. Download
    Themenschwerpunkt: Leitungsbau
    Technologie-Scouting, der Leitungsbau- und der University Challenge sowie einem Beitrag zum Thema Wasserstoff auf der IFAT vom 30. Mai – 03. Juni begeistern!Wir freuen uns auf Ihren Besuch!DVGW Messestand
Ergebnisse pro Seite: