Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2480 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    Gruppenarbeit in der Sparte Gas; Projektarbeiten als Einzel- oder Gruppenarbeit spartenübergreifend Gas/Wasser
  2. Veranstaltung
    Cyber-Sicherheit in der Energiewirtschaft (Online) Neuerungen zum IT-SiG für Betreiber der Gasbranche
    Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn, Referat WG 12 - KRITIS-Sektoren Energie und Wasser sowie kerntechnische Anlagen // Moderation: Herr Frank Dietzsch, DVGW e.V. in Bonn, Leitung Ord
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-1  2016-05 Entsäuerung von Wasser; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    pH-Messkette wird dazu wechselnd in Bechergläsern mit Wasser – vor der Entsäuerung – und Wasser – nach abgeschlossener Entsäuerung – und danach wieder in das Wasser vor der Entsäuerung getaucht und die Einstellzeit [...] DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 214-2 (A), Entsäuerung von Wasser – Teil 2:…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    Gebäudeklassen 1 und 2 (§ 2 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und 2 MBO) und auf Solarleitungen mit dem Trägermedium Wasser beschränkt. 2. Die Wärmeabgabe von Solarleitungen sowie von Armaturen ist durch eine Wärmedämmung
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    DVGW energie | wasser-praxis, S. 46–53 (12/2010) Gaugler H., Wadenstorfer A., Steiger, O.: KKS-gestützte zustandsorientierte Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen; DVGW energie | wasser-praxis (1/2011)
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Fachbehörden, bei meteorologischen/klimatolo­gischen Diensten, bei Wasserversorgungsunternehmen, Wasser- und Bodenverbänden oder vergleichbar tätigen Einrichtungen (z. B. den Betreibern von Grundwasse [...] zeitabhängigen Randbedingungen – Darstellung der Strömungs- bzw. Stoffdynamik – Darstellung…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: +49 228 9191-40 ∙ Telefax: +49 228 9191-499 E-Mail: [...] 13 500 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein anerkannten Regeln der Technik…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme PTB-Prüfregeln Band 20, Elektronische Mengenumwerter für Gas PTB-Prüfregeln Band 22, Elektronische Zusatzeinrichtungen zur Bildung neuer Messwerte für Gas, Wasser und Wärme
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14236  2018-12 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] ............................................ 27 6.2.2 Schutz gegen das Eindringen…
Ergebnisse pro Seite: