Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2468 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    Umgebungswärmequel le F(2) in [%] Grundwasser – Wasser - Wärmepumpe 2 Grund/Sole – Wasser - Wärmepumpe 1 Solar – Wasser - Wärmepumpe 1 c) Der Korrekturfaktor ) 3 ( F steht [...] er ............................................................................ 9 …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    an elektronische und softwaregesteuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme Technische Richtlinien G 8, Messgeräte für Gas – Gas-Druck­regelgeräte für die Gasabrechnung [...] zurückgeführt werden; dabei liegen alle diese Produkte im gasförmigen Zustand vor mit…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    zwischen Betreiber und Sachverständigem zulässig. 6.3.1 Druckprüfung mit Wasser zum Nachweis der Festigkeit Für die Druckprüfung mit Wasser zum Nachweis der Festigkeit sind die Verfahren A1 und A2 nach DVGW [...] MOP erhöht werden. 6.3.4 Druckprüfung mit Wasser zum Nachweis der Dichtheit In…
  4. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    58 Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz 4/86 7.3.3 Kathodischer Korrosionsschutz in Wasser .................................... 62 7.3.4 Schlussfolgerung ................................
  5. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 3 AfK- Verhaltenskodex Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben [...] info@dvgw.de · Internet: www.dvgw.de Zu beziehen durch Wirtschafts- und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    Ausgangsstoffe, Wasser) Bautagesberichte ggf. Sondervereinbarungen/-genehmigungen Anhang A (informativ) - Erläuterungen und Prüfmethoden A.1 Wasser/Bindemittel-Wert (W/B) Der Wasser/Bindemittel-Wert (W/B) [...] zugegeben werden. Die Verfüllstoffsuspension muss intensiv gemischt werden. 6.3.2 Wasser
  7. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    Abschlussbericht Dr. Andreas Korth DVGW Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden Matthias Lohmann DVGW Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden Herausgeber [...] hydraulische Veränderungen im System mobilisiert werden und hierdurch das Wasser
  8. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    Wasserversorgung (Wasser- wirtschaft, Wasserproduktion, … [siehe Kapitel 2.4]) angewendet. Abbildung 5: Übersicht Modellstruktur (Quelle: eigene Darstellung) I Wasser- wirtschaft II Wasser- produktion [...] ichen Verbesserung mit dem eigenen Wissen optimieren zu wol- len. I Wasser-…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    Speicherung von Wasser außerhalb von Verbrauchsstätten, einschließ- lich der Trinkwasserbehälter und Speicher an Entnahmestellen oder innerhalb von Aufbereitungsanlagen, die Wasser enthalten, das nicht [...] Angriff (z. B. weiches Wasser) berücksichtigen. 10 – Entwurf – E DIN EN …
Ergebnisse pro Seite: