Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2468 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    die Datenkonsistenz und -güte erhalten bleiben. 9 DVGW-Statistik Wasser 9.1 DVGW-Schadenstatistik Wasser Die DVGW-Schadenstatistik Wasser basiert auf verdichteten Daten zu Schadensfällen in Wasserverte [...] tik Wasser dient einer zusammenfassenden, anonymisierten und bundesweiten Darstellung der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    Fachrichtung Versorgungstechnik oder Rohrsystemtechnik, geprüfter Netzmonteur – Handlungsfeld Gas bzw. Wasser) oder 2. als PE-Schweißer nach DVGW GW 330 (A) oder 3. nach Anhang A an einer Kursstätte nach Anhang [...] Handhabung der Bauteile bewerten und das Prüfstück abschließend einer…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    1, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mononatriumdihydrogenphosphat. DIN EN 1199:1998-01, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – [...] 1200:1998-01, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch –…
  4. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    DVGW-Technologiezentrum Wasser Karlsruhe, Außenstelle Dresden Dr. Robertino Turkovic TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser Karlsruhe Dr. Heike Petzoldt TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser Karlsruhe, Außenstelle [...] verschiedenen Wasser- werke in das Verteilungssystem oder Schwankungen im DOC…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] bei der Verbrennung entstehende Wasser als kondensiert angenommen wird; b) Heizwert…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    Tabelle C.1). 4.3.3 Löslichkeit in Wasser Alle Produkte sind ohne chemische Veränderung sehr leicht löslich in Wasser. Die Lösungen sind in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar. Die Produkte a) bis d) lösen [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    sie im Werk des Herstellers für den Zusammenbau des Verbinders eingesetzt werden, müssen im/durch Wasser löslich/abspülbar sein. Nachweis durch ein Abnahmeprüfzeugnis „3.1“ nach DIN EN 10204 [...] Montagehilfsmittel ist gemäß Anhang A zu führen. 10. Elastomere Elastomere Dichtungen,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Füllkupplung und die Fittings vor versehentlicher Beschädigung und Verunreinigung durch Schmutz oder Wasser schützen. Das Gehäuse der Zapfsäule muss ausreichend natürlich oder fremdbelüftet werden. Das Gehäuse
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] (Brennwert):Hs: Das bei der Verbrennung entstehende Wasser wird als kondensiert…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 67  2002-12 DVGW-Schadenstatistik Wasser Auswertungen für die Erhebungsjahre 1997–1999
Ergebnisse pro Seite: