Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2335 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 20.10.2023
    Stellungnahme wirtschaftsbezogene Regelung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
    zunehmenden und immer komplexer werdenden Cyberangriffen ist es dringend notwendig, den rechtlichen Rahmen der IT-Sicherheit für den Schutz der Kritischen Infrastrukturen weiter auszugestalten. Dabei ist es wichtig [...] KRITIS-Dachgesetz formuliert…
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2018
    Fuel Switch von Braunkohle zu Erdgas
    Braunkohleverstromung durch den Einsatz von Erdgas . Dabei stellt sich die Frage, wieviel CO 2 -Emissionen dadurch eingespart werden können und ob beim Ersatz der Stromerzeugung aus Braunkohlekraftwerken durch [...] Braunkohle zu Erdgas in Deutschland in…
  3. Themeneinstieg
    Vision und Leitbild
    Sicherheit und Klimaschutz an. Das Strategieprojekt DVGW 2025 unterstützt dieses Leitbild und formiert den Verein für die Aufgaben der Zukunft. Vision und Leitbild des DVGW; © Foto: CC0-Lizenz Startseite Der [...] anerkannter Regelsetzer, innovativer…
  4. Themeneinstieg
    Gas
    Gas-Technologie wird aus volatilem Wind- und Solarstrom erneuerbares Gas, das in vielen Sektoren unserer Energiewelt gezielt eingesetzt werden kann. Biogas und erneuerbares Gas aus dem Power to Gas-Prozess [...] machen. Die Dekarbonisierung bei…
  5. Presseinformation vom 12.02.2021
    Praktische Hilfe bei Genehmigung, Bau und Betrieb von Power-to-Gas-Anlagen
    Leitfadenteile berücksichtigen Besonderheiten durch den Anschluss an verschiedene Nutzungszweige. Hierzu gehören die Einspeisung von Wasserstoff oder Methan aus Power-to-Gas-Anlagen in das bestehende Gasnetz [...] gliedert sich in einen…
  6. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    mit den Unternehmen“. Diese und weitere Anforderungen zur Erhöhung der Resilienz unserer Versorgungssysteme stehen auf der Agenda der diesjährigen gat | wat. Sie ist die zentrale Plattform für den lös [...] niedersächsischen Umweltminister Olaf Lies und…
  7. Forschungsprojekt vom 31.10.2021
    Spitzenverbrauch
    abgefragter Kennwerte sowie Zeitreihen übergeben wurden. Die beteiligten Wasserversorger stammten aus geografisch unterschiedlichen Regionen in Deutschland und varierten in Größe und Versorgungsstruktur [...] sind die Kernziele einer zuverlässigen…
  8. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    H2-Messrichtigkeit von Gaszählern
    Kalibrierergebnisse werden verglichen und unter Einbeziehung thermodynamischer Erwägungen bewertet. Aus dem Ergebnisvergleich mit verschiedenen Gasen lassen sich ebenfalls Schlüsse auf die Messunsicherheit [...] untersuchen und Messungen mit Wasserstoff…
  9. Forschungsprojekt vom 31.07.2023
    H2-20
    Bauteile im Netzabschnitt inklusive der gesamten Installation bei den Kunden bis zum Abgasstutzen aufgenommen und in Abstimmung mit den Geräteherstellern auf ihre H 2 -Verträglichkeit geprüft. Dann wurde [...] ger. Grüne Gase spielen hierbei eine…
  10. Thema
    Arbeitsgemeinschaft für Korrosionsfragen
    auf und durch erdüberdeckte Rohrleitungen. Es gibt es kaum ein Regelwerk, das von den Bahn- über die Stromnetz- bis zu den Rohrleitungsbetreibern eine derart hohe Beachtung erfährt. Die Geschichte der A [...] Regelwerk stehen. Somit stellen AfK-Regelwerke…
Ergebnisse pro Seite: