Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 343 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    Befähigung besitzen und nachgewiesen haben. Die Befähigung gilt als nachgewiesen, wenn eine Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301 bzw. DVGW-Arbeitsblatt GW 302 vorliegt. 5.3 Rohrtransport und [...] Befähigung besitzen und nachgewiesen haben. Die Befähigung gilt als nachgewiesen, wenn eine
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    der Anforderungen dieses Arbeitsblattes kann durch eine Zertifizierung nachgewiesen und bestätigt werden. Die mit der Durchführung der Zertifizierung betraute Zertifizierungsstelle sollte die Anforderungen [...] Erklärung der Parameter „Trennung – Austrag – Kontrolle“ für die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    Sachverständige“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für Personen. Mit der DVGW-Prüfgrundlage VP 633 [...] erständige geschaffen, um zur Wahrung des Anforderungsstandards an die…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    Produkten der Anwendungsbereiche nach D1 und D2 die Bewertung der Prüfung nach DVGW W 270 für eine Zertifizierung ausgesetzt, bis das W 270-Verfahren hinsichtlich Reproduzierbarkeit und Fehlerbreite der Mes [...] für die Werkstoffe und Produkte für den generellen Einsatz im Trinkwasserbereich für…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Bewertung der Konformität von Gas-Absperrarmaturen, nach DIN 3590-1 muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfolgen. Anforderungen, deren Einhaltung sicherstellen soll, dass Zertifizierungsprogramme
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    verständigen nach DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX. Das Arbeitsblatt kann als Grundlage für eine Zertifizierung herangezogen werden. 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt legt personelle und fachliche
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 585  2016-04 Kombinationen aus Armaturen und Apparaten in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    und an die Armatur aufgeschraubt, stoff- oder formschlüssig verbunden werden und für die eine Zertifizierung nach DVGW W 534 (P) vorliegt, können nach Vorlage der entsprechenden Unterlagen ohne weitere
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    die durchzuführenden Arbeiten muss der Installateur geschultes Fachpersonal mit entsprechender Zertifizierung (wo zutreffend) einsetzen. Der Installateur muss eine Einbauanleitung bereitstellen, in der alle
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    nur raumluftunabhängige Raumheizgeräte (Gasgeräte Art C) betrieben werden. Zusätzlich zu der Zertifizierung nach der Gasgeräteverordnung (EU) 2016/426 müssen die Raumheizgeräte mit einer Typ-Genehmigungsnummer
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    Arbeiten muss der Ausführende kompetentes, geschultes Personal mit gegebenenfalls entsprechender Zertifizierung einstellen. Der Ausführende muss eine Einbauanleitung erarbeiten, in der alle zum Durchführen
Ergebnisse pro Seite: